skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuterhühnchen mit Sonnenblumenbrot

         
Bild: Kräuterhühnchen mit Sonnenblumenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 27.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hühnerbrustfilets; a 120g ca. 3.69 € ca. 20.94 € ca. 19.74 €
4 Scheibe(n)   Sonnenblumenbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
280 g   Zwiebeln, kleine ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.74 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
200 g   Paprika - rot ca. 1.00 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
200 g   Grüne Paprikaschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Fleischtomate ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
5 g   Instant-Haferflocken ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
10 g   Brauner Zucker ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 ml   Balsamesssig ca. 0.09 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
0.25 l   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Kerbel ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
8 EL   Öl ca. 0.17 € ca. 0.48 € ca. 0.17 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Hühnerbrust mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. In einer beschichteten Pfanne in etwas Öl von jeder Seite anbraten und beiseite stellen. Pilze und Zwiebeln vierteln, Paprika in große Stücke, eine Knoblauchzehe in Scheiben schneiden. Das Gemüse im Bratfett andünsten, mit der Brühe aufgießen. 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten häuten, entkernen, würfeln. Eine Knoblauchzehe zum restlichen Öl pressen, die Brotscheiben damit einpinseln und in große Dreiecke schneiden. Kräuter waschen, trocknen, die Hälfte hacken. Zucker in Essig auflösen und zusammen mit den Haferflocken und den Tomatenwürfeln zur Gemüsemischung geben. Würzen. Fleisch und Gemüse in eine flache Form geben und mit den Brotstücken belegen. Kräuter darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C etwa 13 Minuten backen. In der Zwischenzeit die restlichen Kräuter in Butter andünsten und vor dem Servieren über dem Gericht verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuterhühnchen mit Sonnenblumenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuterhühnchen mit Sonnenblumenbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuterhühnchen mit Sonnenblumenbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Essig - Balsamessig  *   Haferflocken - Instant  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walnuss-Scones

Walnuss-Scones1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~3.04 €
Demeter: ~3.40 €

Das Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Butter und gehackte Walnüsse dazugeben und alles verrühren. Das Ei mit der Milch leicht aufschlagen. Zu der ...

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~5.13 €

Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt brauchen ...

Möpkenbrot

Möpkenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.64 €

Schweineblut, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer mit soviel Mehl andicken, bis eine feste Masse entsteht. Klöße formen und ca. eine Stunde in Wasser kochen, bis sie ...

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.02 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 Stück. Aus den Teigzutaten einen festen Omelettenteig herstellen, der ziemlich dickflüssig sein sollte. Diesen Teig ...

Champignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt

Champignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.74 €
EU-Bio: ~7.07 €
Demeter: ~7.30 €

Zwiebel schälen, klein schneiden. Champignons putzen, Stiele entfernen. Köpfe auf der gewölbten Seite etwas abflachen und aushöhlen. Champignonköpfe in eine mit ...

Werbung/Advertising