skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuterheringe - Variation 2

         
Bild: Kräuterheringe - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

2    halbe, zarte Heringsfilets - pro Person ca. 100g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   fettarmer, milder Joghurt - 1,5% Fett ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
50 g   saure Sahne - 10% Fett ca. 0.16 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Spur   Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Zitronensaft - evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   weiße Zwiebeln - oder rote, bzw. Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    saure Gurke - in Scheiben oder Streifen ca. 0.08 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   frische Kräuter - z.B. Dill, Schnittlauch oder Kresse ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
Variante:
50 g   säuerlicher Apfel - in Stifte geschnitten ca. 0.15 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Von den Heringsfilets gegebenenfalls Lake oder Öl abtropfen lassen. In Stücke schneiden und auf einen Teller legen.

Joghurt mit der Sahne verrühren. Würzen mit je einer Prise Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft.

Zwiebeln bzw. Schalotten und saure Gurken in Scheiben oder feine Streifen schneiden. Auf die Heringsstücke verteilen, die Joghurtsauce darübergießen. Mit frischen, geschnittenen Kräutern wie Dill, Schnittlauch oder Kresse garnieren.

Zusätzlich kann man auch noch den in feine Streifen geschnittenen Apfel dazumischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuterheringe - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuterheringe - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuterheringe - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Joghurt - fettarm 1,5%  *   Meersalz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Kalt  *   Kräuter  *   Mariniert  *   Sauerrahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lippischer Rosinen-Pickert

Lippischer Rosinen-Pickert1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...

Spargel mit Basilikum-Pesto überbacken

Spargel mit Basilikum-Pesto überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~34.29 €
EU-Bio: ~37.04 €
Demeter: ~54.02 €

Basilikum, Knoblauch und Pinienkerne getrennt fein hacken, den Parmesan fein reiben. Alles im Mörser vermengen, etwas Salz zugeben und das Olivenöl nach und nach ...

Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf

Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.40 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die Mischung ...

Gorgonzola-Birnen-Toast

Gorgonzola-Birnen-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~10.07 €

Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die ...

Zucchini-Gratin mit Schinken

Zucchini-Gratin mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~10.45 €

Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln, ...

Werbung/Advertising