Werbung/Advertising
Kotelettbraten mit Süß-Scharfer Kruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Gemüse putzen. 100 g Mohren und Knollensellerie würfeln, Zwiebeln achteln, Tomaten halbieren. Bei den restlichen Mohren etwas Grün stehen lassen, Kohlrabi in Ecken schneiden.
Rapsöl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und von allen Seiten anbraten. Möhrenwürfel, Knollenselleriewürfel, Zwiebeln und Tomaten zugeben, mit etwas Brühe ablöschen und im Backofen bei etwa 200°C 1,5 Stunden schmoren. Ab und zu mit der restlichen Brühe begießen.
15 Minuten vor Ende der Garzeit den Backofen auf 220° erhöhen. Die Zutaten für die Kruste vermischen, den Braten damit bestreichen und gold-gelb braten. Kohlrabi in wenig Salzwasser ca. 12 Minuten dünsten. Nach 4 Minuten die Mohren mitgaren. Abgießen. In etwas Butter schwenken, warrnstellen.
Den Braten herausnehmen und warmstellen. Den Fond durch ein Sieb passieren, Weißwein zugeben, alles auf die Hälfte reduzieren. Mit den kalten Butterflöckchen binden. Das Fleisch mit Gemüse und der Sauce anrichten.
Als Beilage passen Salzkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kotelettbraten mit Süß-Scharfer Kruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kotelettbraten mit Süß-Scharfer Kruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kotelettbraten mit Süß-Scharfer Kruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dalmatiner Eintopf

Preise:
Discount: ~24.36 €
EU-Bio: ~29.72 €
Demeter: ~31.12 €
Fleisch würfeln, Tomaten häuten und in Scheiben schneiden, Zwiebeln zerkleinern, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Suppengrün zerkleinern. Fleisch und ...
Kaiserinnenreis - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.58 €
Vanille in der Milch erhitzen, Reis zu geben und 20 Minuten kochen. Vanille entfernen. Gelatine einweichen, mit Zucker und Obst zum Reis geben und im Wasserbad kühlen. ...
Brotecken mit Pilzen und Camembert

Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~4.97 €
Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. ...
Apfelkuchen mit gedünsteten Äpfeln

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.17 €
Zur Abwechslung Kuchen aus der Pfanne, nicht aus der Kuchenform. Für die angegebenen Mengen sollte die Pfanne einen Durchmesser von 24 cm haben. Das Mehl zuerst mit der ...
Semeldorttem - Semmeltorte

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~4.83 €
Aus der Sammlung mittelalterlicher Rezepte "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey kräfften hält": Semmeltorte - anstelle der im 15. Jahrhundert noch unbekannten ...
Werbung/Advertising