skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kohlrabi mit Salzkartoffeln und panierten Koteletts - Variation 1

         
Bild: Kohlrabi mit Salzkartoffeln und panierten Koteletts - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    mittelgroße weiße - Kohlrabi mit Blättern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Brühe - gekörnt ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 Becher   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Worcestersauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   mehlig- oder - mittelfestkochende Kartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kotelett (je nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stil- oder Halskotelett) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paniermehl - (Semmelbrösel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Knollen der Kohlrabi schälen, vierteln und mit einer Reibe in dünne
Scheiben schneiden. Das Grün der Blätter zusammenrollen und in dünne
Streifen schneiden. Kohlrabischeiben im kochenden Wasser mit der
gekörnten Brühe garen. Kurz vor Ende der Garzeit das in dünne
Streifen geschnittene Grün der Blätter hinzufügen. Gemüse über ein
Sieb abgießen und ca. 1/4 Liter der Kochflüssigkeit auffangen.

In einem Topf einen guten Esslöffel Butter erhitzen und 1-2 Esslöffel
Mehl hinzufügen. Topf von der Kochstelle nehmen und mit der
aufgefangenen Kochflüssigkeit glatt rühren. Sahne hinzufügen und
unter Rühren Flüssigkeit zum Kochen bringen, bis eine sämige, nicht
zu dünne Soße entsteht. Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas
Worcestersauce abschmecken. Abgetropftes Gemüse unter die Soße
rühren.

Kartoffeln schälen und je nach Belieben vierteln. Im Salzwasser gar
kochen.

Panierte Koteletts:
Koteletts dünn ausklopfen, würzen, in Ei und Paniermehl wenden.
Fett in Pfanne erhitzen und Koteletts von beiden Seiten braten.

http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2003/07/04/rezept1.html

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kohlrabi mit Salzkartoffeln und panierten Koteletts - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kohlrabi mit Salzkartoffeln und panierten Koteletts - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kohlrabi mit Salzkartoffeln und panierten Koteletts - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Worcestersauce

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Kohlrabi  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen in Rotwein

Bananen in Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Rotwein mit Zucker, Ingwer, Nelke und Zimt bis zum Sieden erhitzen, nicht kochen, und durch ein Sieb gießen. Die ...

Plattekouche

Plattekouche1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~3.59 €

Die Kartoffeln schälen und auf einem Reibeisen in einen Napf reiben. Dann rührt man den Brei mit Salz, Kartoffelmehl und dem Ei gut durch. In der Pfanne reichlich ...

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.73 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~0.98 €

Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am Morgen ...

Thymian-Polenta

Thymian-Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.42 €

Thymianblätter fein hacken. 750 ml Wasser mit Satz und Muskat aufkochen. Unter ständigem Rühren den Grieß zugeben und 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln ...

Roggenstollen mit Aprikosen

Roggenstollen mit Aprikosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~10.06 €

Aprikosen kleinschneiden und mit Apfelsaft begießen. Über Nacht zum Quellen stehen lassen. Roggenschrot mit 125g weichem Fett verkneten und beiseite stellen. Das ...

Werbung/Advertising