Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Plattekouche

Bild: Plattekouche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 1.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.32 €       Demeter 3.52 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgrohe, geschälte Kartoffelnca. 1.08 €
10 gSalzca. 0.00 €
15 gKartoffelmehlca. 0.02 €
0.25 lKartoffelwasserca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
100 gButterca. 0.68 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und auf einem Reibeisen in einen Napf reiben. Dann rührt man den Brei mit Salz, Kartoffelmehl und dem Ei gut durch.

In der Pfanne reichlich Fett erhitzen. Die Masse wird mit einer kleinen Kelle in das dampfende Fett gelegt und so dünn wie möglich ausgestrichen. In einer Pfanne können je nach Größe 3 - 5 Kartoffelpuffer zur gleichen Zeit gebacken werden. Man wendet sie oft um, backt sie braun und kross.

Zu Plattekuche schmecken Apfelkompott oder eingekochte Pflaumen


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Plattekouche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Regional Siegerland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HirseaufstrichHirseaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.07 €
Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas   
Lauwarmer LachsLauwarmer Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 17.11 €   Demeter: 17.15 €
Tomaten kreuzweise einritzen und den Stielansatz entfernen. In kochendes Salzwasser geben 20 Sekunden kochen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln   
Basmati-Reis nach indischer ArtBasmati-Reis nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.77 €
Safran ist in Indien wesentlich billiger als hierzulande. Verwendet eine indische Köchin mal gerne einen halben Teelöffel, so kostet dieser in Deutschland ca. 50   
Westfälischer WurstebreiWestfälischer Wurstebrei   6 Portionen
Preise: Discount: 17.67 €   EU-Bio: 17.57 €   Demeter: 51.44 €
Der Wurstebrei ist eines der beliebten westfälischen Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art   
Oma Ellis PfefferkuchenOma Ellis Pfefferkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.27 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen. Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und   


Mehr Info: