Werbung/Advertising
Klößchen in Joghurtsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Für die Klößchen das Kichererbsenmehl in eine große Schüssel sieben. Chilipulver, 1/2 TL Salz, Backpulver, Zwiebel, grüne Chilis und Koriander dazugeben und mischen. Wasser dazugießen und zu einer dicken Paste verarbeiten. Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Eine teelöffelgroße Menge der Paste in das Öl geben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie knackig goldbraun ist. Dabei einmal wenden. Zur Seite stellen.
2. Für die Sauce den Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Kichererbsenmehl und dem Wasser verrühren. Alle Gewürze und 1/2 TL Salz hinzugeben und gut vermischen.
3. Diese Mischung durch ein großes Sieb in einen Topf streichen. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Joghurtsauce zu dick wird, ein bisschen Wasser dazugeben.
4. Die Sauce in eine tiefe Servierschüssel gießen und alle Klößchen darauf arrangieren. Zur Seite stellen und warm halten.
5. Für die Zubereitung des Dressings Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Den weißen Kreuzkümmel (Kumin) und die getrockneten roten Chilischoten dazugeben und anbräunen, so dass die Gewürze ihr Aroma entfalten. Das Dressing über die Klößchen gießen und heiß servieren.
Durch Zugabe von Baghaar (gewürztes ÖI-Dressing) kurz vor dem Servieren wird aus dieser Vorspeise eine verlockenden Beilage zu jedem Gericht.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Klößchen in Joghurtsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Klößchen in Joghurtsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Klößchen in Joghurtsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chili * Joghurt * Kichererbse * Vegetarisch * Vorspeise
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebackene Kohlrabi

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.49 €
Kohlrabi schälen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser 14 Minuten garen. Abgetropft zuerst in Mehl, dann in einem Ausbackteig aus Mehl (200 g), Salz, ...
Chicoree-Birnen-Pizza

Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.31 €
Artischocken gut abtropfen lassen und grob zerkleinern. Mit saurer Sahne, Salz, Pfeffer, Oregano und Muskat fein pürieren. Birnen waschen, vierteln, entkernen und in ...
Blumenkohlauflauf

Preise:
Discount: ~11.85 €
EU-Bio: ~13.60 €
Demeter: ~13.60 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren. Ricottakäse ...
Bierkrapfen

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.52 €
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weißbier ebenfalls dazurühren. Den Teig sofort mit einem in Wasser ...
Khorescht Esfenaj - Spinatgemüse mit Pflaumen

Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.11 €
Die Dörrpflaumen über Nacht in Wasser einweichen. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. ...
Werbung/Advertising