Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kiewer Schnitzel

Bild: Kiewer Schnitzel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 5.05 €        Kosten Portion: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 22.47 €       Demeter 21.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gButterca. 0.68 €
5 gKnoblauchpulverca. 0.06 €
10 gPetersilie - gehacktca. 0.07 €
4 Hähnchenbrustfiletsca. 3.69 €
2 Eierca. 0.34 €
50 gSemmelbröselca. 0.04 €
50 gMehlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Butter, Knoblauchpulver und Petersilie vermischen und zu zwei länglichen Rollen formen. Hähnchenbrust ggfs. von den Knochen lösen, Sehnen entfernen, und flach auslegen. Auf jedes Brustfilet eine Butterrolle legen und das Fleisch aufrollen, dabei die Enden nach innen schlagen, so dass die Butter ganz umhüllt ist. Mit einem Cocktailspießchen feststecken.

Das Ei verquirlen und die Fleischstücke im Ei wenden. Darauf achten, dass das Fleisch überall von Ei überzogen ist. Das Fleisch im Mehl, gemischt mit Salz und Pfeffer, dann in den Semmelbröseln wenden.

Vor dem frittieren mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Das Öl auf 170°C erhitzen und die Kiewer Schnitzel 15-20 Minuten lang frittieren.

Vor dem Servieren die Cocktailspießchen entfernen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kiewer Schnitzel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knoblauchpulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fritteuse Geflügel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchnepfendreckSchnepfendreck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.04 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der https://de.wikipedia.org/wiki/Schnepfendreck Schnepfenvögel noch relativ häufig verzehrt wurden. Es finden sich   
Lippische RosenLippische Rosen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.38 €
Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem   
Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.85 €
Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und   
Kürbisauflauf mit ZimtsahneKürbisauflauf mit Zimtsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 8.90 €   EU-Bio: 11.36 €   Demeter: 10.81 €
Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Weißwein, Zitronensaft, Apfelessig, 400 g Zucker, 1 Msp. Zimt und Nelken in einem Topf bissfest   
Mandel-KärtchenMandel-Kärtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 6.46 €
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei (1) und Eigelb (2) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Mehl auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine Mulde   


Mehr Info: