Werbung/Advertising
Kichererbsensalat nach marokkanischer Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die gut abgetrockneten Kichererbsen mit Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch vermischen, mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Thymian würzen, sowie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kichererbsensalat nach marokkanischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichererbsensalat nach marokkanischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kichererbsensalat nach marokkanischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ödenburger Nudelauflauf

Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~7.10 €
Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen ...
Albiger Backesgrumbeere

Preise:
Discount: ~16.71 €
EU-Bio: ~16.39 €
Demeter: ~19.82 €
Kartoffeln in Scheiben, Speck und Fleisch in Würfel, Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Hälfte der Kartoffeln in einen Bräter geben, Speck- und Fleischwürfel darauf ...
Risotto alla Golosa - Kalbfleisch-Risotto mit Gemüse

Preise:
Discount: ~11.86 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~12.74 €
Wem Safran zu teuer ist, der kann ihn selbstverständlich auch weglassen. Ebenso kann man statt frischer oder Tiefkühl-Erbsen Dosenware verwenden, gibt diese jedoch ...
Kornelkirschen-Chutney

Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.76 €
Kornelkirschen waschen und abtropfen lassen. Mit dem Kirschenentsteiner entkernen. Zwiebel schälen und fein reiben, Knoblauchzehe schälen und durch die ...
Pflaumenmousse mit Cognac

Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.30 €
Die Pflaumen 3 bis 4 Stunden oder über Nacht einweichen und entsteinen. Die Pflaumen knapp mit Wasser bedecken und in 35 bis 40 Minuten weichkochen. Herausnehmen und ...
Werbung/Advertising