skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kefen-Curry mit Goldbutt

         
Bild: Kefen-Curry mit Goldbutt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kokosnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Kefen; Zuckerschoten ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
90 g   Krevetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Maispuder - gestrichen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Goldbuttfilets a je ca. - 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder Seezunge, Rotzunge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Erdnussöl ca. 0.11 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 g   Cashew-Kerne ca. 0.60 € ca. 0.72 € ca. 0.93 €
1 EL   Madras-Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
175 ml   Dose Kokosnuss-Extrakt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräutersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bei der Kokosnuss zwei der drei 'Augen' mit einem Schraubenzieher
aufstechen. Die Flüssigkeit in ein Schälchen absieben und beiseite
stellen. Die Kokosnuss in den 200 o heißen Ofen legen, bis die Schale
Risse bekommt und aufspringt. Auf ein Tuch legen. Dort, wo sich die
Schale nicht gelöst hat, mit einem Hammer leicht daraufschlagen. Mit
dem Sparschäler die braune Rinde entfernen.

Die Kokosnuss abspülen, vierteln und in 1 cm große Würfel schneiden.
Kokoswürfel in einer Pfanne ohne Fettzugabe hellbraun rösten.

Die Kefen je nach Größe in mundgerechte Stücke schneiden. Krevetten
abspülen, trocknen und mit Maispuder bestäuben.

Fischfilets salzen und pfeffern. Zwei Backpapiere mit Butter
bestreichen und eines davon auf ein Backblech legen. Fischfilets
darauflegen und mit dem zweiten Backpapier bedecken. Im 180 o heißen
Ofen acht bis zwölf Minuten garen (je nach Dicke).

In einer Bratpfanne das Öl erhitzen. Krevetten, Cashew-Kerne, Kefen
und Curry unter ständigem Rühren drei Minuten braten. Mit dem
Kokosnuss-Extrakt und der Kokosflüssigkeit ablöschen und kurz
aufkochen. Mit Kräutersalz abschmecken.

Curry anrichten, die Fischfilets dazulegen und das Ganze mit den
Kokoswürfeln bestreuen.

Dazu passen Couscous, gedämpfte Hirse oder Wild Rice Mix.

Tipp: Anstelle der frischen Kokoswürfel kann man auch Kokosraspel
verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kefen-Curry mit Goldbutt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kefen-Curry mit Goldbutt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kefen-Curry mit Goldbutt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Cashew-Kerne - natur  *   Curry  *   Erdnussöl  *   Kokosnuss ganz  *   Kräutersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotzunge - Limande (Filet)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Kefen  *   Kokos  *   Salzwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Creme brulee a la cardamome

Creme brulee a la cardamome4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.32 €

Vier feuerfeste Förmchen mit 250 ml Inhalt einfetten. Kardamomkapseln mit dem Topfboden oder einem Nudelholz zerquetschen. Die Vanillestange aufschneiden und das Mark ...

Mangoldgemüse

Mangoldgemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~2.97 €

Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder durchpassieren. Aus ...

Kölner Mohnstollen

Kölner Mohnstollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~12.30 €
Demeter: ~13.00 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit dem Zucker und etwas Milch verrühren, mit ...

Kärntner Ritschert

Kärntner Ritschert4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~7.44 €

Gselchtes, die Hauptzutat in diesem deftigen Eintopf-Gericht aus Kärnten ist im bayrisch-österreichischem Sprachgebrauch Rauchfleisch, also Geräuchertes. Rollgerste ...

Spaghetti mit Lamm aus den Abruzzen

Spaghetti mit Lamm aus den Abruzzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.52 €
EU-Bio: ~14.59 €
Demeter: ~14.50 €

Das Lammfleisch in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten und Tomaten putzen, waschen und klein schneiden. 2/3 des Öls im Schmortopf erhitzen, die Gemüsewürfel ...

Werbung/Advertising