skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kasseler Eintopf mit Gemüse

         
Bild: Kasseler Eintopf mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Kasseler (ohne Knochen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
300 g   Karotten ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
2 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 l   Rindfleischbrühe ca. 4.21 € ca. 4.21 € ca. 4.21 €
1 EL   Tomatenmark; +/- ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Kasseler waschen und trockentupfen. In mundgerechte Stücke schneiden. Im heißen Fett kurz anbraten. Herausnehmen. Zwiebelwürfel und Knoblauch im Bratfett andünsten. Kartoffelwürfel, Karottenscheiben und Lauchzwiebelstücke zufügen, mitdünsten. Würzen. Brühe zugießen, fünfzehn bis zwanzig Minuten garen. Kasseler acht Minuten mitgaren.

Eintopf mit Tomatenmark pikant abschmecken. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kasseler Eintopf mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kasseler Eintopf mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kasseler Eintopf mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen-Erdnuss-Halbmonde

Bananen-Erdnuss-Halbmonde1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~8.99 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für 70 Bananen-Erdnuss-Halbmonde. Bananenchips mit dem Nudelholz fein zerdrücken und in der Milch einweichen. ...

Rosinenwein

Rosinenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.16 €

Alle Zutaten aufkochen und 6 Wochen gären lassen.

Zitronen-Grappa-Creme

Zitronen-Grappa-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.45 €
EU-Bio: ~12.90 €
Demeter: ~12.90 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und ca. 200 ml abmessen. Eier trennen. ...

Peperonata - Paprikagemüse aus Sizilien

Peperonata - Paprikagemüse aus Sizilien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.70 €

Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen. Schotenhälften waschen, in je vier Stücke schneiden.Tomaten kurz überbrühen,enthäuten und vierteln. Kerne ...

Buchweizenpfanne

Buchweizenpfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~6.04 €

Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. Tomaten ...

Werbung/Advertising