Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Tatar

Bild: Auberginen-Tatar - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.81 €       Demeter  >1.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gAuberginenca. 1.00 €
20 gKapern; (1 tb) 
10 Oliven, grün, mit Kern 
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
5 Basilikumblätter 
5 ELBalsamico; (bis 6 tb) am - besten je ur Hälfteca. 0.13 €
dunkler und heller 
30 mlOlivenöl; (2-3 tb)ca. 0.32 €
1 ELHonigca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Backofen auf 220°C (Heissluft 200°C) vorheizen.

Auberginen waschen und halbieren. Kerne entfernen, sie können das Tatar leicht bitter machen. Auberginen ungeschält in grössere stücke schneiden. Kapern klein hacken. Oliven entkernen, Knoblauch schälen, beides klein schneiden. Basilikumblätter waschen.

Auberginen, kapern, Knoblauch, Oliven, Basilikum, Essig, Öl und Honig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine mit Alufolie verschlossene Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen 1 Stunde schmoren.

Herausnehmen, abkühlen lassen und fein hacken. Falls zu säuerlich, mit etwas Honig nachsüßen.

Auf geröstete, mundgerechte Schwarzbrotscheiben streichen udn als Häppchen zum Aperitif reichen.

Anmerkung: Alle, die eine Variante mit Fisch bevorzugen, können dem Tatar eine entsalzene, fein gehackte Sardelle zufügen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Tatar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Bienenhonig Auslese  *   Essig - Balsamessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischlos


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mango-StrudelMango-Strudel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.84 €
Mango schälen, halbieren und vom Kern befreien. die eine Hälfte in kleine Würfel schneiden. Cashewkerne mit braunem Zucker in einer Pfanne karamellisieren.   
Fischpfanne mit FrühlingsgemüseFischpfanne mit Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 5.53 €   Demeter: 5.53 €
Gemüse putzen, Schalotte, Kohlrabi fein würfeln. Lauch in Ringe, Karotte in Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen, Gemüse sanft anbraten. Erbsen   
Rosenkohl-Mozzarella-GratinRosenkohl-Mozzarella-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.43 €
Backofen auf 200°C vorheizen. Rosenkohl putzen, waschen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Möhren putzen, waschen, schälen und in Scheiben schneiden.   
Dänische GrünkohlsuppeDänische Grünkohlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.46 €
Den Grünkohl vorbereiten, waschen, im Mixer zerkleinern oder sehr klein schneiden. Mit dem vorbereiteten, kleingeschnittenen Lauch und etwas Selleriegrün in der   
Bohnen mit Tomaten und SalbeiBohnen mit Tomaten und Salbei   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.55 €   Demeter: 3.74 €
Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen   


Mehr Info: