Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosenkohl-Mozzarella-Gratin

Bild: Rosenkohl-Mozzarella-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 93 Besuchern
Kosten Rezept: 3.4 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.43 €       Demeter 3.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gRosenkohlca. 0.22 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
2 Pack.Fix für Brokkoli-Gratinca. 1.74 €
125 gMozzarellaca. 0.99 €

Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen.

Rosenkohl putzen, waschen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Möhren putzen, waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden.

Öl heiß werden lassen und Möhren und Rosenkohl darin ca. 5 Minuten dünsten. Die Tomaten untermischen und in einer Gratinform verteilen.

In dem Topf Wasser erwärmen. Fix für Brokkoli-Gratin einrühren, zum Kochen bringen. eine Minute kochen und über das Gemüse gießen.

Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Gratin verteilen. Im Backofen ca. 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosenkohl-Mozzarella-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fix für Brokkoli-Gratin  *   Möhren (Karotten)  *   Mozzarella in Salzlake  *   Rosenkohl  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Mozzarella Rosenkohl Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RiebelisuppeRiebelisuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.31 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.52 €
Es handelt sich hierbei um eine Fleischsuppe mit eingeriebener Einlage. Das Rezept liest sich im schweizerdeutschen Original so: Uf's Backbrett chömme Mähl,   
OlivenaufstrichOlivenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.51 €
Bitte beim Kauf der Zutaten auf Qualität achten. Oliven, die mit Eisengluconat auf schwarz getrimmt wurden, kommen nicht in Frage! Die Oliven grob hacken. Die   
Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-KäsesauceMöhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.18 €
Die Nudeln nach der Packungsanweisung zubereiten. Möhren und Zucchini in feine Streifen schneiden. 4 Minuten vor Garende der Nudeln die geschälten, längs in   
Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignonFenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.39 €
Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den   
Schlesische Mohnklöße - Mokließla - MohnpielenSchlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.18 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 8.80 €
Die Klöße sucht man in diesem Rezept vergebens. Die sehr sättigende Süßspeise heißt nur so. Man aß sie in Schlesien nur zu Weihnachten und zu Sylvester, im   


Mehr Info: