skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsecreme

         
Bild: Käsecreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 Pack.   Frischkäse - Doppelrahmstufe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2    durchgepresste - Knoblauch ehen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    feingehackte Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuss Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Alle Zutaten, außer Schnittlauch, mit dem Mixer verrühren. Schnittlauch zuletzt waschen und mit einer Schere auf die Creme schneiden. Mit einem Löffel unterrühren.

Passt zu Ofenkartoffeln, Grillfleisch und Stangenbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsecreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsecreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Essig - Branntweinessig  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Äpfel mit Preiselbeeren

Äpfel mit Preiselbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.77 €

Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren.

Fruchtiger Glüh-Gin

Fruchtiger Glüh-Gin1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.32 €

Die Menge der Zutaten reicht für vier Becher á 150 ml. Apfel- und Orangensaft in einem Topf mischen und die Gewürze in einem Teebeutel oder Mullsäckchen hineingeben. ...

Bremer Klaben

Bremer Klaben1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.76 €
EU-Bio: ~11.60 €
Demeter: ~13.29 €

Am Vortag Rosinen waschen, gut abtropfen lassen, mit fein gewürfeltem Zitronat, Orangeat und gehackten Mandeln in einer Schüssel mischen, mit Rum beträufeln und ...

Spargelragout mit frischen Morcheln

Spargelragout mit frischen Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €

Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...

Ägeri-Ofenguck

Ägeri-Ofenguck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~8.75 €

Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht ...

Werbung/Advertising