Werbung/Advertising
Kartoffeltarte mit Rohschinken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept(*):
Zubereitung:
(*) 1 Rezept = 2 Tartes Teig: Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Öl und Wasser beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Formen: Teig in zwei Portionen teilen, auf wenig Mehl je ca. 2mm dick oval ausrollen. Mit einer Gabel einstechen, auf zwei rechteckige mit Backpapier belegte Bleche legen.
Belag: Teigflächen mit Creme fraiche bestreichen, dabei jeweils rundum einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Käse darauf verteilen, die Hälfte des Rohschinkens darüber streuen. Kartoffeln, Zwiebel, Chili und restlichen Rohschinken in einer großen Schüssel mischen,würzen,auf die Tartes verteilen.
Backen: je ca.25 Min.in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens (im Heiss-/Umluftofen beide Tartes gleichzeitig backen).
Dazu passt: Salat Tipp: statt Creme fraiche sauren Halbrahm oder Rahmquark verwenden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffeltarte mit Rohschinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffeltarte mit Rohschinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffeltarte mit Rohschinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocado im Lachsmantel

Preise:
Discount: ~8.39 €
EU-Bio: ~9.88 €
Demeter: ~9.92 €
Vier Souffléförmchen oder Tassen mit Klarsichtfolie auslegen. Lachsscheiben so hineinlegen, daß sie etwa 2 cm über den Rand hinausragen. Avocado halbieren, Kern ...
Puten-Walnuss-Ragout

Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~24.06 €
Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene Walnüsse ...
Gemüsepfanne mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~12.69 €
EU-Bio: ~14.18 €
Demeter: ~13.98 €
Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse ...
Curry-Chicoree mit Fischfilet

Preise:
Discount: ~11.83 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.59 €
Wasser mit allen Zutaten zum Sud ansetzen und einige Minuten köcheln lassen. Vom Chicoree das Wurzelende entfernen und die Stauden in 3 cm breite Streifen ...
Herbstlicher Linseneintopf

Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~4.88 €
Demeter: ~5.11 €
Den Speck fein würfeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Den Speck in einem großen Topf auslassen, die Kartoffeln und die Linsen kurz ...
Werbung/Advertising