Werbung/Advertising
Kartoffelsuppe mit Steinpilzen - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Geschälte Kartoffeln in Salzwasser garen, abgießen, durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Sieb streichen. Zurück in den Topf geben und noch heiß mit der Butter sowie der Sahne glattrühren. Die Brühe zugeben, die Suppe aufkochen lassen und mit dem Schneebesen gut verrühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Einlage die Kartoffeln in kleine Würfel und die Pilze in Scheiben schneiden. Die Kartoffelwürfel 3-4 Minuten in heißem Butterschmalz knusprig und goldbraun braten. Die Pilzscheiben zugeben, unter Rühren mitdünsten und mit Salz und Pfeffer sowie Muskat würzen. Die Suppe mit der abgetropften Kartoffel-Pilzmischung anrichten und mit Kerbelblättchen garnieren.
Tip von Bocuse: Ersetzen Sie die Steinpilze durch Pfifferlinge oder nehmen sie, sozusagen als Krönung, 30 g frische weiße Trüffel: Gründlich sauber bürsten und kurz vor dem Servieren roh über die Kartoffelsuppe hobeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelsuppe mit Steinpilzen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelsuppe mit Steinpilzen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelsuppe mit Steinpilzen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pastinaken-Cake

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~9.80 €
Pastinaken stammen aus der selben Pflanzenfamilie wie Petersilie und Karotten und schmecken auch ähnlich. Dieses Rezept kann also als Variante des bekannten ...
Champignon-Chnebeli

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~6.12 €
Teig rechteckig ausrollen und in 6 etwa gleich große Quadrate teilen. Anschließend die Quadrate diagonal trennen, dass 12 Dreiecke entstehen. Schinken und ...
Süßes Brot mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.74 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ...
Asia-Buletten

Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~17.86 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die ...
Eierkuchen mit Erdbeersauce

Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Eierkuchen. Erdbeeren waschen, putzen und 250 g mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Mit Zucker und ...
Werbung/Advertising