Werbung/Advertising
Kartoffelpudding mit Broccoli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Den Broccoli putzen, waschen und zerkleinern. Die Kartoffeln
schälen, waschen und klein würfeln. Beide Zutaten mit wenig
Wasser und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze
in etwa 15 Minuten weich garen. Die Gemüsemischung abgießen
und mit einer Gabel zerdrücken.
Die Zwiebel schälen, den Majoran waschen. Beide Zutaten fein
zerkleinern und mit dem lauwarm abgekühlten Gemüsepüree
vermischen. Die Eier trennen. Die Eigelbe, die Creme fraiche,
die Milch, Salz, Pfeffer und Muskat ebenfalls unter das Püree
mischen.
Die Eiweiße steif schlagen und auf die Masse geben. Das Mehl
mit dem Käse und den Nüssen mischen und auf den Einschnee
streuen. Alles vorsichtig vermischen und in eine gefettete,
mit den Brotkrümeln ausgestreute Puddingform füllen. Die
Form mit dem Deckel verschließen.
In einem Topf soviel Wasser aufkochen, dass die Form zu etwa
zwei Dritteln darin steht. die Form in den Topf stellen, den
Topf schließen und den Pudding bei schwacher Hitze in etwa
1 Stunde 10 Minuten garen. Den fertigen Pudding in der Form
etwa 10 Minuten stehenlassen. Oben am Rand mit einem Messer
lösen und stürzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelpudding mit Broccoli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelpudding mit Broccoli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelpudding mit Broccoli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schinken-Kohl-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.35 €
Demeter: ~9.93 €
Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und quer in Scheibchen schneiden, sofort mit dem Zitronensaft ...
Bananen-Curry - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.95 €
Die Zutaten für die Gewürzpaste zusammen in einem Mörser pürieren. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten. Die Gewürzpaste ...
Roggen-Walnussbrot

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.27 €
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten ruhen ...
Tahinasauce

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~3.18 €
Die Knoblauchzehen mit dem Salz, Pfeffer und Kamun (Kreuzkümmel) in einem Mörser sehr gut stampfen. Tahinamasse mit Zitronensaft und Essig in einer Schale kräftig ...
Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln

Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~12.69 €
Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept serviert. Statt ...
Werbung/Advertising