Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelpudding - Variation 1

Bild: Kartoffelpudding - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.28 €       Demeter  >4.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gKartoffelnca. 0.86 €
2 TLSalzca. 0.00 €
3 Eierca. 0.51 €
60 gEmmentaler - geriebenca. 0.53 €
1 Messerspitze Muskatblüte 
75 gButterca. 0.51 €
2 ELKräuter - gehacktca. 0.32 €
z.B. Kerbel - Petersilie; 
Pimpinelle 
100 gVollkornbröselca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, von Wasser bedeckt mit
dem Salz in etwa 15 Minuten weich kochen.

Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse
drücken oder durch ein Sieb streichen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die Eigelbe mit dem
geriebenen Käse, der Muskatblüte, 2/3 der Butter und den gehackten
Kräutern unter den Kartoffelschnee rühren.

Die Eiweiße steif schlagen und unter die Kartoffelmasse heben.
Eine Puddingform und ihren Deckel mit etwas der restlichen Butter
ausstreichen und mit 2 Esslöffeln Vollkornbröseln ausstreuen.

Die Puddingmasse einfüllen, die Form schließen und im kochenden
Wasserbad in 50 Minuten garen.
Die restliche Butter schmelzen und die übrigen Vollkornbrösel darin
anbraten.

Den Pudding aus der Form auf eine vorgewärmte Platte stürzen und
mit den gebräunten Vollkornbröseln gleichmäßig bestreichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelpudding - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Pimpinelle  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mariniertes Gemüse nach Andreas WojtaMariniertes Gemüse nach Andreas Wojta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.46 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.40 €
Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in   
Lammkoteletts mit Zwiebeln und PaprikaLammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.45 €   Demeter: 13.74 €
Die Lammkoteletts in einer mit Öl ausgeriebener Pfanne 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Paprika waschen,   
Eifreie MayonnaiseEifreie Mayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 0.32 €   EU-Bio: 0.34 €   Demeter: 0.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe   
Gräubichuechle - Berner GriebenkuchenGräubichuechle - Berner Griebenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 22.64 €   EU-Bio: 23.40 €   Demeter: 24.22 €
Gräubi (D: Grieben oder Grammeln) entstehen wenn man würfelig geschnittenen Schweinespeck in der heißen Pfanne auslässt. Man kann sie auch beim Metzger kaufen,   
Kutteln nach Neuenburger ArtKutteln nach Neuenburger Art   4 Portionen
Preise: Discount: 8.83 €   EU-Bio: 8.82 €   Demeter: 9.00 €
Die Kutteln in große Vierecke schneiden. Wein, Brühe, die mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke bespickte Zwiebel, die geputzten Gemüse, Pfefferkörner und   


Mehr Info: