Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Paprikasalat

Bild: Auberginen-Paprikasalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 36 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.77 €       Demeter  >5.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgr.Auberginenca. 2.49 €
2 Paprika - gelbca. 1.75 €
4 mittelgr.Tomatenca. 1.28 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Sardellenfilets 
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
1 TLFrischgepresster - Zitronensaft 
1 kl.Glas Weißwein 
1 Fladenbrot 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Mehl 
Rosinen (oder auch Kapern) 
Olivenöl oder ein gutes - Pflan enöl ( um Beispiel Rapsöl) 
Frische Pfefferminze 
Eventuell Sauerrahm 

Zubereitung:

Die Auberginen in 1,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, dann quer schneiden, so dass gleichförmige Würfel entstehen. Die Würfel in ein Sieb geben, salzen und stehen lassen bis die Auberginen Wasser ziehen (das entfernt die Bitterstoffe). Danach die Auberginen etwas trocken tupfen und etwas Mehl über die Auberginen streuen.

Die Paprika halbieren, entkernen und in zwei Zentimeter dicke Streifen schneiden und würfeln. Die Tomaten in mittlere Würfel schneiden - die Haut nicht abziehen, sonst zerfallen sie zu schnell. Die Knoblauchzehen und die Sardellenfilets fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Auberginen goldbraun schmoren. Dann zum Entfetten auf ein Küchenkrepp geben und zur Seite stellen.

Danach die Pfanne säubern und erneut Öl hineingeben. Diesmal mit Knoblauch und die Zehen gelb werden lassen. Die Sardellenfilets hinzufügen und braten bis sie sich aufgelöst haben.

Dann Tomatenmark und Wein dazugeben. Die Paprika auf mittlerer Hitze schmoren, die Tomaten hinzufügen und alles einige Minuten in der Pfanne garen. Rosinen in warmes Wasser oder Weißwein einweichen und in den letzten zwei Minuten dazugeben. Alles in eine Schüssel geben und die Auberginen hinzufügen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Pfefferminze grob zupfen und unterheben. Je nach Belieben den Salat mit Sauerrahm verzieren und als Vorspeise mit Weißbrot servieren. Kann man auch sehr schön warm als Beilage zu Fisch essen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Paprikasalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Fladenbrot - Pide  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Sauerrahm  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Paprika Rosinen Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit BlauschimmelkäseApfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit Blauschimmelkäse   2 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.97 €
Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden, Oliven entsteinen und sechsteln. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Stücke   
Gebratene Bananen - Goreng PisangGebratene Bananen - Goreng Pisang   6 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.08 €
Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel   
Adjapsandali - Geschmortes Gemüse aus GeorgienAdjapsandali - Geschmortes Gemüse aus Georgien   4 Portionen
Preise: Discount: 8.41 €   EU-Bio: 8.97 €   Demeter: 9.86 €
Kartoffeln schälen und der Länge nach halbieren. Abgezogene Zwiebeln, gewaschene Auberginen und Tomaten in Scheiben schneiden. Petersilie, Dill und Selleriegrün   
Heidelbeer-ParfaitHeidelbeer-Parfait   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 4.35 €
Die Heidelbeeren kurz im Zitronensaft marinieren und anschließend pürieren. Das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Staubzucker (D: Puderzucker)   
Auberginenauflauf mit Pecorino-KrusteAuberginenauflauf mit Pecorino-Kruste   6 Portionen
Preise: Discount: 16.77 €   EU-Bio: 17.66 €   Demeter: 17.93 €
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und   


Mehr Info: