skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Lauchgratin mit Herbsttrompeten

         
Bild: Kartoffel-Lauchgratin mit Herbsttrompeten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

10 g   Getrocknete Herbsttrompeten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Lauch ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
400 g   Kartoffeln; z.B. Charlotte ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
1 dl   Apfelwein ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
150 ml   Gemüsebouillon; +/- ca. 0.63 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
50 ml   Halbrahm ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Gruyere - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Pilze zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen.

Lauch längs halbieren, unter fließendem Wasser waschen und in grobe Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

In einer mittelgroßen Pfanne den Apfelwein aufkochen. Die Lauchstreifen dazugeben und einige Minuten köcheln lassen. Kartoffelscheiben und Bouillon beifügen.

Herbsttrompeten aus dem Wasser nehmen und gut abspülen. Wenn nötig zerkleinern. Ebenfalls in die Pfanne geben. Alles zusammen ca. zehn bis zwölf Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit Pfeffer würzen.

Alle Zutaten in eine ofenfeste Form füllen. Den Rahm darüber gießen und mit dem Reibkäse bestreuen. In der oberen Hälfte in den 200 oC heißen Ofen schieben und kurz gratinieren.

Dazu passt ein herbstlicher Blattsalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Lauchgratin mit Herbsttrompeten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Lauchgratin mit Herbsttrompeten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Lauchgratin mit Herbsttrompeten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gratin  *   Kartoffel  *   Lauch  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mandarinen-Feldsalat

Mandarinen-Feldsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.08 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.50 €

Feldsalat säubern und trockenschleudern. Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Mandarinen schälen und in schmale ...

Echter Heidesand

Echter Heidesand1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 70 Stück Heidesand. Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und der ...

Spaghetti mit Erdnuss-Pesto

Spaghetti mit Erdnuss-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~8.73 €
Demeter: ~12.91 €

Kräuter hacken. Knoblauch schälen und hacken. Nüsse grob hacken. Kräuter, Knoblauch, Erdnussbutter, Parmesan mit einem Schuss Olivenöl pürieren. Übriges Öl ...

Birnenpizzoccheri

Birnenpizzoccheri1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.90 €

Pizzoccheri, die italienische Version der Spätzle, hier aus dem Puschlav, einem italienisch-sprachigen Tal des schweizer Kantons Graubünden, verfeinert mit ...

Börek - Teigblätter mit Hackfleisch

Börek - Teigblätter mit Hackfleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~15.71 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~20.38 €

Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen. Stielansätze entfernen, Fruchtfleisch ...

Werbung/Advertising