Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Gyros mit Feta

Bild: Kartoffel-Gyros mit Feta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.58 €       Demeter  >4.58 €       

Zutaten für 2 Portionen:

600 gNeue Kartoffeln; bis 1/4 - mehrca. 0.45 €
2 ELÖl; bis 1/2 mehr 
3 kl.Paprikaschotenca. 1.95 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.5 kl.Gemüsezwiebel - klein 
1 TLGyros-Gewürz - gehäuft (x) 
Salzca. 0.00 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €
2 Thymianzweige, frisch; oder 
0.5 TLTl getrocknet; bis 1/2 - mehr 
1 ELSchwarze Oliven 
100 gFetakäse; Schafskäseca. 0.72 €
Peperoni, eingelegt; zum - Garnieren 
Kräuter - zum Garnieren 

Zubereitung:

Kartoffeln unter kaltem Wasser kräftig abbürsten und abtropfen lassen. Kartoffeln in Spalten schneiden. In heißem Öl unter öfterem Wenden ca. 20 Minuten goldbraun braten.

Paprika putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Zwiebel schälen und ca. 2/3 davon in Streifen schneiden.

Zwiebelstreifen, Paprika und Knoblauch ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben und mitbraten. Mit Gyrosgewürz, wenig Salz und Pfeffer würzen.

Thymian waschen, Blättchen abzupfen. Mit den Oliven kurz vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben. Käse zerbröckeln. Restliche Zwiebel grob würfeln. Mit dem Fetakäse über die Gyros-Kartoffeln streuen.

Evt. mit Peperoni und Kräutern garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Gyros mit Feta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsezwiebeln  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln - Neue  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Paprika - rot  *   Peperoni  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kartoffel Käse Paprika Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weintrauben-Torteletts mit Quark-CremeWeintrauben-Torteletts mit Quark-Creme   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 5.17 €
Die Menge der Zutaten ergibt 12 Weintrauben-Torteletts. Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker,   
Luzerner Lebkuchen mit BirnendicksaftLuzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.91 €
In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen   
Cenci alla Fiorentina - Frittierte PutzlappenCenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 1.65 €
In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse   
Bananen-Spargel-WildsalatBananen-Spargel-Wildsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 8.58 €   EU-Bio: 8.00 €   Demeter: 12.00 €
Den Spargel schälen und in Salzwasser gar kochen. Den Sauerampfer, die Gänsebluemchen und den Löwenzahn abbrausen und verlesen, grössere Blätter   
Turoscusza - ungarische TopfenfleckerlTuroscusza - ungarische Topfenfleckerl   6 Portionen
Preise: Discount: 5.33 €   EU-Bio: 5.57 €   Demeter: 6.10 €
In Deutschland verkaufter Quark hat im Gegensatz zu österreichischem (ungarischem) Topfen einen höheren Wassergehalt. Ist kein Topfen verfügbar, gibt man Quark   


Mehr Info: