skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelgratin - Variation 9

         
Bild: Kartoffelgratin - Variation 9 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Kartoffeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
2    Paprikaschoten - grün ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
300 g   Emmentaler ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
30 g   Butter - zum Einfetten ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauchsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Kartoffel unter fließendem Wasser abbürsten. In einem Topf mit kaltem
Wasser aufsetzen. Vom Kochen an in 30 Minuten garen.

In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen. In ganz dünne Scheiben
schneiden. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, in dünne
Streifen schneiden. Zwiebeln und Paprika 3 Minuten in kochenden Wasser
blanchieren. Käse in dünne Scheiben schneiden.

Die Kartoffeln abgießen. Schnell abschrecken, abziehen und in 1 cm
dicke Scheiben schneiden. Auflaufform mit Butter einfetten.
Kartoffeln, Käse, Zwiebel und Paprikastreifen schuppenartig in die
Auflaufform geben. Salz, Pfeffer und Knoblauchsalz drüberstreuen.
Butter in Flöckchen obendrauf setzen. In den vorgeheizten Ofen auf die
unterste Schiene stellen.
Backzeit: 15 Minuten

Elektroherd: 220 Grad
Gasherd: Stufe 5

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelgratin - Variation 9 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelgratin - Variation 9 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelgratin - Variation 9 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Emmentaler am Stück  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauchsalz  *   Paprika - grün  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vanille-Risotto mit Kakisauce

Vanille-Risotto mit Kakisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.31 €
EU-Bio: ~11.38 €
Demeter: ~11.38 €

Für die Sauce die Früchte quer halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen, in einen Messbecher geben. Rahm und übrige Zutaten beigeben, ...

Haferbrot und Haferbrötchen

Haferbrot und Haferbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen auf ...

Spaghetti mit Mohn und Kerbel

Spaghetti mit Mohn und Kerbel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.59 €

Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Inzwischen die Butter in einer breiten Pfanne zerlassen, den Mohn einrühren. Den Kerbel verlesen, die ...

Michel Königs Kirsch-Michel

Michel Königs Kirsch-Michel6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~4.97 €

Außerhalb der Sauerkirschen-Saison kann man natürlich auch gerne auf Sauerkirschen aus dem Glas zurückgreifen. Puderzucker, gemahlene Mandeln und Speisestärke ...

Barbecue Sauce für Hähnchen nach Martha Stewart

Barbecue Sauce für Hähnchen nach Martha Stewart1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.88 €

Dieses Rezept reicht als Sauce für 8 gegrillte Hähnchen. Das Öl in einem schweren Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und etwa ...

Werbung/Advertising