Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenauflauf aus Parma - Melanzane Alla Parmigiana

Bild: Auberginenauflauf aus Parma - Melanzane Alla Parmigiana - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.38 €       Demeter  >9.67 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 kl.Auberginenca. 2.61 €
400 gMozzarellaca. 3.17 €
2 Eier - hart gekochtca. 0.34 €
500 gFrische Tomatenca. 1.69 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Stange(n)Staudensellerie 
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 kl.Chilischoteca. 0.16 €
Fett; für die Form 
40 gParmesan; frisch geriebenca. 0.72 €

FÜR DIE BECHAMELSAUCE
20 gButterca. 0.14 €
20 gMehlca. 0.01 €
125 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Auberginen waschen, putzen und in ca. einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. eine Stunde ziehen lassen. Danach abspülen und trockentupfen. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln, die hartgekochten Eier schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Möhre und Sellerie schälen, waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, Zwiebel ebenfalls würfeln und Knoblauch fein hacken.

Möhre, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch in dem erhitzten Olivenöl andünsten, Tomatenstücke hinzufügen. Basilikumblättchen waschen, die Hälfte in feine Streifen schneiden und zu dem Gemüse geben. Mit Salz und Pfeffer und der ganzen Chilischote würzen. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, anschließend Chilischote entfernen.

Auberginenscheiben unter dem Backofen-Grill kurz rösten, einige in eine gefettete Gratinform; oder vier genügend große Portionsförmchen geben und etwas Parmesan darüberstreuen. Einen Teil der Mozzarellawürfel und Eischeiben darauf verteilen und mit etwas Tomatensauce bedecken. In dieser Reihenfolge die Form weiter füllen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Zwei Esslöffel Parmesan und einen Teil Mozzarellawürfel zum Überbacken beiseite stellen. Für die Bechamelsauce Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen, mit Brühe und Milch ablöschen und aufkochen. Mit den Gewürzen abschmecken, auf dem Auflauf verteilen und diesen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) ca. 35 Minuten überbacken. Mit Parmesan und restlichen Mozzarellawürfeln bestreuen und weitere zehn Minuten überbacken.

Auflauf mit dem restlichen Basilikum garniert servieren.

Tip: Für dieses warme Gericht eignet sich am besten Galbani Mozzarella im Block (400 g).

Er schmilzt besonders gut, da er weniger Feuchtigkeit enthält als die Mozzarellakugel oder -rolle in Salzlake.

Abgerundet wird dieses Gericht aus Parma durch einen leckeren, italienischen Grappa.

: Zubereitungszeit: ca. 80 Minuten , Ruhezeit: ca. 1 Stunde : kJ/kcal p. P.: 2131/508


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenauflauf aus Parma - Melanzane Alla Parmigiana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mozzarella in Salzlake  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backofen Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Haselnusshafer mit Brokkoli und CurryrahmHaselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.21 €
Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis   
KressebutterKressebutter   4 Portionen
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.63 €
Butter mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer glattrühren. Brunenkresse und ganz wenig Liebstöckel beigeben, gut vermengen. Unter Zuhilfenahme von   
Steckrübenpüree - Variation 1Steckrübenpüree - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 4.07 €
Rüben und Zwiebel mit einer Prise Zucker in Salzwasser kochen. Wenn die Rüben fast weich sind, die Kartoffelwürfel dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln   
AmerikanerAmerikaner   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 2.35 €
Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz und mit Milch angerührtes Puddingpulver dazugeben. Masse gut schlagen. Mehl und   
Haggis aus der PfanneHaggis aus der Pfanne   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.23 €   Demeter: 5.44 €
Leber zusammen mit den gehackten Zwiebeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 30 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb   


Mehr Info: