Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenauflauf

Bild: Auberginenauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.62 €       Demeter  >8.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgAuberginenca. 2.49 €
125 mlOlivenölca. 1.33 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 Dose(n) Kichererbsen (425 g) 
1.5 kgTomatenca. 5.07 €

Zubereitung:

1. Auberginen waschen. Stengelansatz abschneiden. Das Fruchtfleisch in dicke Würfel schneiden. Das Öl stark erhitzen. Die Auberginenwürfel darin etwa 5 Minuten auf beiden Seiten braun werden lassen.

2. Aus dem Topf nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und in eine feuerleste Form füllen.

3. Die Zwiebeln schälen und in dicke Scheiben schneiden, im Öl goldbraun braten. Über den Auberginen verteilen und das Öl darüber gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Kirchererbsen auffüllen.

4. Die Tomaten überbrühen, die Haut abziehen, achteln und entkernen. Die Tomaten als Rand an die Auflaufform legen. Salzen, pfeffern.

5. 250 ml Wasser oder Brühe auffüllen., Die Form im vorgeheizten Backofen (200 Grd C) etwa 45 Minuten backen.

Dazu gibt es Fladenbrot, oder Bulgur


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Cayennepfeffer  *   Kichererbsen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Hauptspeise Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bhooni KitcheriBhooni Kitcheri   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.26 €
Linsen waschen und eine Stunde in kaltem Wasser einweichen. Reis waschen und gut abtropfen lassen. Halbierte Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in   
Brezelknödel mit Steckrüben-GemüseBrezelknödel mit Steckrüben-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.63 €
Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die    
Fegato alla Veneziana - Kalbsleber auf venezianische ArtFegato alla Veneziana - Kalbsleber auf venezianische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 13.75 €   EU-Bio: 13.86 €   Demeter: 13.98 €
Das Öl erhitzen, die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und darin glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten dünsten, bis der Wein verdampft ist. Die   
Cordon Bleu von der Pute mit SommersalatenCordon Bleu von der Pute mit Sommersalaten   2 Portionen
Preise: Discount: 5.90 €   EU-Bio: 14.45 €   Demeter: 16.33 €
Schnitzel jeweils in der Mitte flach eine Tasche einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, innen dünn mit Meerrettich bestreichen. Mit Salbeiblättern,   
Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-RahmsauceGratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.26 €
Chicoree gut waschen, am unteren Ende etwa 5 mm abschneiden, dann der Länge nach halbieren. Champignons in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft   


Mehr Info: