Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karotten-Sellerie-Flans

Bild: Karotten-Sellerie-Flans - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 2.05 €        Kosten Portion: 0.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.49 €       Demeter 3.23 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 gKarottenca. 0.25 €
350 gKnollensellerieca. 0.70 €
20 gBratbutter - (D: Butterschmalz)ca. 0.26 €
5 Eierca. 0.85 €
100 mlSahneca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 TLTraubenkernöl - gehäuftca. 0.03 €

Zubereitung:

Karotten und Sellerie klein schneiden.

In zwei kleinen Pfannen je die Hälfte der Bratbutter (D: Butterschmalz) zergehen lassen. Karotten und Sellerie separat andünsten und anschließend mit Wasser knapp bedecken. Zehn Minuten zugedeckt und weitere zehn Minuten ohne Deckel kochen, am Schluss soll nur noch ca. 1 Esslöffel Flüssigkeit in den Pfannen sein. Die Gemüse separat pürieren.

Eier und Rahm verrühren. Die Gemüsepürees mit je einer Hälfte der Eimasse vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken

Sechs Puddingförmchen á 150 ml einölen. Beide Flanmassen abwechslungsweise in die Puddingförmchen einfüllen. Mit Alufolie gut verschließen.

In ein heißes Wasserbad stellen, so dass die Förmchen bis anderthalb cm unter dem Rand im Wasser stehen. Zugedeckt auf kleiner Hitze etwa vierzig Minuten ziehen lassen, wobei die Wasserbadtemperatur bei ca. 80°C liegen sollte.

Mit einem Holzspießchen die Garprobe machen. Die Flans unmittelbar vor dem Servieren stürzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karotten-Sellerie-Flans werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Traubenkernöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeise Karotte Pikant Sellerie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ChampignonragoutChampignonragout   1 Rezept
Preise: Discount: 5.64 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 5.97 €
Tomaten häuten, von Stengelansätzen und Kernen befreien und würfeln. Die Pilze putzen, möglichst nicht waschen, und in Würfel schneiden. Geschälte   
Grüne Bohnen mit FleischwurstGrüne Bohnen mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.12 €   EU-Bio: 6.12 €   Demeter: 6.33 €
Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer   
Rahmmelde mit KräuternRahmmelde mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.30 €   Demeter: 1.49 €
Von junger Melde können Blätter und Stiele verwendet werden, von älteren, noch nicht blühenden Exemplaren zupft man die Blätter ab und verwendet nur   
Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem MeerettichKalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich   4 Portionen
Preise: Discount: 14.24 €   EU-Bio: 14.34 €   Demeter: 14.55 €
Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter   
Zander auf Kölsch-Kraut in KorianderrahmZander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm   4 Portionen
Preise: Discount: 24.33 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig   


Mehr Info: