Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalter Stollen

Bild: Kalte Stolle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 3.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.56 €       Demeter 4.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 kgMehlca. 0.33 €
100 gMargarineca. 0.24 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
35 gBackhefe - frischca. 0.13 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.25 €
150 gZuckerca. 0.22 €
125 gRosinenca. 0.30 €
125 gKorinthenca. 0.30 €
75 gMandelnca. 0.75 €
65 gSuccade - gehacktca. 0.38 €

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem elastischen Teig verkneten, die Hefe vorher in der Milch auflösen.

Der Teig wird über Nacht zum Aufgehen in kaltes Wasser gelegt. Dann verknetet man den Teig mit 150 g Zucker 125 g Rosinen 125 g Korinthen 75 g fein gehackte Mandeln 65 g gehackte Succade und formt einen Stollen, den man, nachdem er nochmals gegangen ist, im leicht vorgeheizten Ofen ca. eine Stunde backt.

Danach mit Butter bestreichen und mit Puderzucker reichlich bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kalter Stollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alt Großmutter Kuchen Stollen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Balkantopf mit FischBalkantopf mit Fisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.74 €   EU-Bio: 8.91 €   Demeter: 9.00 €
Fischfilets kalt abwaschen, trockentupfen und grob würfeln. Mit Salz, Zitronensaft und Paprikapulver würzen, zugedeckt kalt stellen. Knoblauch abziehen,   
BierlaibchenBierlaibchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.95 €   Demeter: 1.21 €
Ein leckeres Rezept mit Bier und zum Bier. Bier erwärmen, Hefe hineinbröseln und etwas gehen lassen. Mehl, Salz und Rosmarin mischen. Danach Schmalz und Bier   
Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von ErbsensuppeErbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.37 €   EU-Bio: 0.37 €   Demeter: 0.57 €
Im Bergischen Land sind Erbsenplätzchen ein typisches Samstagabend-Essen. Wir gehen von ungefähr einem halben Liter Suppe aus. Die Preisangaben sind daher   
BärlauchravioliBärlauchravioli   4 Portionen
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 6.58 €
Für den Nudelteig Mehl und Hartweizengrieß auf die Arbeitsplatte häufen. Eine Mulde hineindrücken und 5 Eier, 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz   
Mango-StrudelMango-Strudel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.84 €
Mango schälen, halbieren und vom Kern befreien. die eine Hälfte in kleine Würfel schneiden. Cashewkerne mit braunem Zucker in einer Pfanne karamellisieren.   


Mehr Info: