skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsröllchen Emmentaler Art

         
Bild: Kalbsröllchen Emmentaler Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    dünne Kalbsschnitzel - à 125 g ca. 51.94 € ca. 51.94 € ca. 51.94 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 TL   Tomatenmark ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 TL   Senf ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
8 Scheibe(n)   Emmentaler-Schmelzkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.125 l   Instantbrühe ca. 0.53 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
2    Gewürzgurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
300 g   Joghurt ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 TL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kalbsschnitzel möglichst dünn klopfen, leicht salzen und pfeffern. l TL Tomatenmark mit Senf verrühren. Die Mischung dünn auf die Schnitzel streichen, mit jeweils einer Scheibe Käse belegen und aufrollen. Mit Spießchen feststecken. In heißem Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Die Röllchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Bratensatz mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Gurken, Petersilie und Zwiebel sehr fein hacken, mit Joghurt, restlichem Tomatenmark und Zitronensaft verrühren. Die Mischung zum Bratensaft geben. Mit Speisestärke binden. Mit Salz, Paprikapulver und Zucker abschmecken. Die Kalbsröllchen zur Sauce geben und noch 10 Minuten darin ziehen lassen.

Dazu einen grünen Salat und Reis oder Baguette servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsröllchen Emmentaler Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsröllchen Emmentaler Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsröllchen Emmentaler Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kalbsschnitzel  *   Klare Brühe - Pulver  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Speisestärke  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Warmes Rhabarbermus

Warmes Rhabarbermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~1.00 €

Aus Rhabarber, Zucker und Wasser ein Kompott kochen und mit etwas Speisestärke abbinden. Eiweiß zu einem festen Schnee schlagen, bei halber Festigkeit Vanillezucker ...

Holundersirup mit Rotwein

Holundersirup mit Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Holunderbeeren entstielen und waschen. Mit Zucker, Rotwein und Zimtstange in einem Topf aufkochen und während dreißig Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. ...

Zwiebelstrudel - Variation 1

Zwiebelstrudel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~8.21 €
Demeter: ~12.70 €

Zwiebeln im heißen Öl glasig braten, Petersilie und Schinken zufügen, kurz mitdünsten, würzen und auskühlen lassen. Mit Ei und Appenzeller vermischen. Den ...

Amaranth-Gemüse-Pfanne

Amaranth-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €

Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...

Eglifilet Noilly Prat

Eglifilet Noilly Prat4 Portionen
Preise:
Discount: ~36.84 €
EU-Bio: ~36.74 €
Demeter: ~37.10 €

Die Eglifilets (D: Flussbarsch-Filets) mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestersoße würzen, kurz marinieren. Die Innenseite der Fischfilets durch die flüssige ...

Werbung/Advertising