Werbung/Advertising
Kalbslendchen in Kräuterhülle auf Nudel-Gemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kalbslende in dünne Scheiben schneiden.
Die Paprikaschoten in dünne Streifen, die geputzten Champignons und Zucchini in Scheiben schneiden und alles in Butter dünsten. Mit gehackten Kräutern bestreuen und zuletzt den in feine Streifen geschnittenen Chicoree dazugeben und nur noch auf den Biss garen. Die gekochten Nudeln unter das Gemüse heben und mit der Sahne verfeinern.
Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatpulver würzen und mit den frisch gehackten Kräutern verrühren. Die Kalbslendchen erst in Mehl und dann in Ei wenden und schliesslich in Butterschmalz braten.
Das Nudel-Gemüse auf Tellern anrichten und die Lendchen darauf servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbslendchen in Kräuterhülle auf Nudel-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbslendchen in Kräuterhülle auf Nudel-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbslendchen in Kräuterhülle auf Nudel-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brasato al Chocolato

Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~9.91 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 ...
Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung

Preise:
Discount: ~16.52 €
EU-Bio: ~18.57 €
Demeter: ~18.95 €
Eine Paprikaschote putzen und fein würfeln. Restliche Schoten halbieren, dabei auch den Stiel halbieren. Kerne und Trennwände auslösen. Brezeln in 1/2 cm große ...
Kaiserschmarrn nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.56 €
Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif ...
Dorade mit Venusmuscheln

Preise:
Discount: ~42.22 €
EU-Bio: ~40.21 €
Demeter: ~39.98 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen ...
Schweinsfüße in Beaujolais

Preise:
Discount: ~18.37 €
EU-Bio: ~19.46 €
Demeter: ~19.48 €
Schweinefüße der Länge nach halbieren und 2 Stunden wässern (degorgieren), dann abtrocknen. Butter in einem Bräter erhitzen, Schweinefüße mit gewürfeltem ...
Werbung/Advertising