Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asiatischer Wok mit Lachs

Bild: Asiatischer Wok mit Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 60 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >17.39 €       Demeter  >17.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gLachsca. 2.79 €

Für die Lachsmarinade:
3 ELOlivenölca. 0.38 €
3 ELSojasauceca. 0.15 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
1 Chilischoteca. 0.16 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
Knoblauchca. 0.04 €
Rosmarinca. 0.13 €
Zitronenthymianca. 0.00 €

Für den Wok:
200 gSojasprossenca. 0.99 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
200 gZuckerschoten - Fäden schon gezogenca. 2.65 €
1 rote Paprika - in dünne Streifen geschnittenca. 0.75 €
250 gReisnudelnca. 0.00 €
250 mlHühnersuppeca. 1.05 €
250 mlKokosmilchca. 0.74 €
Sojasauceca. 0.13 €
1 StückIngwer - nussgroßca. 0.10 €
einige Zehen Knoblauchca. 0.19 €
1 kl.Dose Ananasstücke 
1 gr.Mango - reif 
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Marinade vermengen. Lachsfilet in kleine Stücke schneiden und 30 Minuten darin marinieren.

Mango schälen, Fruchtfleisch teils in Scheiben, teils in Würfel schneiden.

Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer klein schneiden und im heißen Wok anrösten, mit etwas Zucker glacieren. Mit einem Schuss Sojasauce ablöschen, mit Hühnersuppe, Ananassaft und Kokosmilch aufgießen. Nudeln in den Wok legen, zugedeckt etwa 5 Minuten kochen lassen. Zum Schluss noch die Ananasstücke unterheben, mit Salz Pfeffer und Sojasauce abschmecken. Den Wokinhalt in eine Schüssel füllen und warm halten.

Im Wok den marinierten Lachs scharf anbraten. Mangowürfel zugeben, nach einer Minute mit etwas Sojasauce ablöschen.

Lachs samt Mango auf den Nudeln anrichten, mit rohen Mangoscheiben und einer Orchidee dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asiatischer Wok mit Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Stücken  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Lachsfilet  *   Mango  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Reisnudeln  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasprossen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenthymian - frisch  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Teigwaren Wok


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem SiegerlandBeeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.94 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 5.70 €
Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten   
Fischfilets mit FenchelsauceFischfilets mit Fenchelsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fenchel in einer Gratinform verteilen. Die Fischfilets darauf legen und mit Salz und weisßm Pfeffer würzen. Die Hälfte   
Kartoffel-Orangen-MarmeladeKartoffel-Orangen-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.23 €
Pellkartoffeln in Stückchen schneiden und mit Orangensaft pürieren. Zitronenschale abreiben. Saft auspressen, Grappa zugeben. Zu einem Kilogramm Brei 500   
Blumenkohl-Bohnen-PfanneBlumenkohl-Bohnen-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.59 €   EU-Bio: 5.53 €   Demeter: 5.63 €
Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in   
Straßburger QuarkkuchenStraßburger Quarkkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 7.92 €   Demeter: 8.29 €
Aus Mehl, Zucker, Margarine bzw. Butter, Ei, Rahm und Backpulver einen mürben Teig kneten, etwas ruhen lassen, auswellen und eine gefettete Springform damit   


Mehr Info: