skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsgeschnetzeltes mit Zucchetti an Dill-Rahm-Sauce

         
Bild: Kalbsgeschnetzeltes mit Zucchetti an Dill-Rahm-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   geschnetzeltes Kalbfleisch ca. 7.95 € ca. 7.95 € ca. 7.95 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
400 g   Zucchetti; Zucchini - möglichst klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
NACH EINER RUBRIK VON

Zubereitung:

Den Backofen auf 70 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Bratpfanne leer stark erhitzen. Die Hälfte der Bratbutter hineingeben und schmelzen. Die Hälfte des Fleisches beifügen, mit dem Spachtel möglichst flach verteilen und ohne Wenden auf der ersten Seite gut eine Minute anbraten. Dann das Geschnetzelte auf der zweiten Seite nur noch 1/2 Minute weiterbraten. Sofort in der vorgewärmten Platte in den 70 Grad heißen Ofen geben. Die restliche Bratbutter erhitzen und die zweite Portion Fleisch auf die gleiche Weise braten. Das Geschnetzelte bei 70 Grad 15 - 20 Minuten nachgaren lassen.

Den Stielansatz der Zucchetti entfernen, die Früchte der Länge nach halbieren und in etwa 1 cm breite und 4 cm lange Stengelchen schneiden.

Die Zwiebel schälen und fein hacken.

In der Fleischpfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin hellgelb dünsten. Die Zucchetti beifügen und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Weißwein dazugießen und auf großem Feuer 2 - 3 Minuten einkochen lassen. Den Rahm beifügen und alles unter gelegentlichem Wenden noch so lange kochen lassen, bis die Sauce leicht cremig bindet und die Zucchetti weich sind.

Inzwischen den Dill fein hacken.

Fleisch und Dill unter die Gemüsesauce heben, wenn nötig nachwürzen, dann sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsgeschnetzeltes mit Zucchetti an Dill-Rahm-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsgeschnetzeltes mit Zucchetti an Dill-Rahm-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsgeschnetzeltes mit Zucchetti an Dill-Rahm-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbfleisch - allgemein  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dill  *   Fleisch  *   Kalb  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kleine Zitronenpuddinge

Kleine Zitronenpuddinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €

Den Zitronensaft auspressen, mit dem Puderzucker verrühren. Dann Joghurt und sauren Halbrahm untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie ...

Herzragout

Herzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €

Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...

Eugeniustorte

Eugeniustorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~9.20 €

Butter, die Hälfte des Zuckers und die Dotter schaumig rühren. Nüsse, erweichte Schokolade und Kakao unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit ...

Radieschensuppe mit Bröselknödel

Radieschensuppe mit Bröselknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.98 €

Für die Radieschensuppe die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Radieschen mit den Blättern waschen und trockentupfen. Zwei Radieschen beiseite legen. Die restlichen ...

Agnello alla romana - Römische Lammkeule

Agnello alla romana - Römische Lammkeule6 Portionen
Preise:
Discount: ~21.54 €
EU-Bio: ~21.36 €
Demeter: ~20.97 €

Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den ...

Werbung/Advertising