Werbung/Advertising
Kalbfleischterrine
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Terrinenform mi:
Zubereitung:
Terrine dicht mit zwei Drittel der Speckscheiben auslegen, kaltstellen. Kalbsbrät in der Küchenmaschine oder mit dem Mixstab des Handrührgerätes zerkleinern. Sehr kalt stellen. Nach und nach die halbe Sahne, Eier, Portwein, Gewürze und die gehackten Pistazien unterrühren. Zwischendurch immer wieder kaltstellen.
Leber ganz kurz in weißer Butter braten. Anschließend mit Calvados oder Apfelschnaps beträufeln. Äpfel waschen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne auf jeder Seite ganz kurz in Butter braten. Leber und Äpfel kaltstellen.
Danach beides in Würfel schneiden und vorsichtig unter die Fleischfarce ziehen. Die Farce in die Terrine füllen und glattstreichen. Terrine mit Alufolie abdecken und im Backofen im Wasserbad bei 180 Grad ca. 60 Minuten garen.
Terrine etwas auskühlen lassen und stürzen. Mit Lorbeerblättern garnieren. Portwein mit in Orangensaft eingeweichter, aufgelöster Gelatine verrühren. Über die Terrine gießen und fest werden lassen. Mit Lorbeerblättern garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbfleischterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbfleischterrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbfleischterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Kartoffeln mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.56 €
Wenn es ums Kartoffelkochen geht, so gilt auch hier: mit dem Schnellkochtopf spart man Zeit und Energie ... Dieses Gericht lässt sich prima z.B. für Gäste ...
Gebackenes, gefülltes Kamel - Feldküche

Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €
Das Rezept entstammt nach Quellenlage dem Roman "Wassermusik" des amerikanischen Schriftstellers T.C. Boyle und ist in Afrika verortet. Die Hinweise zur Zubereitung sind ...
Schnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.19 €
Tiefkühlerbsen in Brühe gar ziehen lassen - dann mit Sahne aufgießen und das Ganze kräftig mit dem Mixstab aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Zucker ...
Self-Rising Flour - US-Mehl mit Backtriebmittel

Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~1.38 €
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz gut vermischen. Kann in entsprechenden Plastikbehältern monatelang aufbewahrt werden.
Zwiebelgulasch

Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~8.95 €
Zwiebeln schälen und achteln. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen Zwiebeln und Fleisch zugeben und kräftig anbraten, Hackfleisch ...
Werbung/Advertising