skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Joghurt Täschchen

         
Bild: Joghurt Täschchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 40 Täschchen:

250 g   Joghurt - 3,5% Fett ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 Pack.   Trockenbackhefe ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
70 g   Butter ca. 0.56 € ca. 0.50 € ca. 0.70 €
85 g   Pflanzenöl ca. 0.12 € ca. 0.34 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
85 ml   Milch; lauwarm ca. 0.08 € ca. 0.10 € ca. 0.09 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
600 g   Weizenmehl - Type 550 ca. 0.71 € ca. 0.57 € ca. 0.87 €
200 g   Schafskäse ca. 1.92 € ca. 1.92 € ca. 1.92 €
125 g   Doppelrahmfrischkäse ca. 0.37 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Rote Chilischote Oder ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.25 TL   Cayennepfeffer ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Sesam, hell u. schwarz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den zimmerwarmen Joghurt mit der Hefe verrühren, etwa 10 Minuten quellen lassen. Die zerlassene, abgekühlte Butter mit dem Pflanzenöl, 1Tl Salz und der Milch verrühren, mit dem Eiweiß zum Joghurt geben. Das Mehl darüber sieben, verkneten. Etwa 1 Std. gehen lassen.

Inzwischen den Schafs- und den Frischkäse mit einer Gabel zerdrücken. Dill und Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Die Chilischote entkernen und sehr klein würfeln. Kräuter, Chili oder Cayennepfeffer und das Olivenöl zur Käsemasse geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Backofen auf 225?C vorheizen.

Den Teig zu etwa 40 Kugeln rollen, zu Fladen (10cm Durchmesser) formen, 1/2Tl Käsefüllung daraufsetzen, zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, die Täschchen damit bestreichen. Sesam darüber streuen.

Die Joghurt-Täschchen im Backofen (oben, Gas Stufe4, Umluft 200°C) etwa 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipp! Die Täschchen eignen sich als Knabberei für ein Fest, da sie gut vorzubereiten sind. Nachdem sie völlig abgekühlt sind, in einer Schüssel mit einem Tuch abdecken, so bleiben sie bis zum nächsten Tag frisch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Joghurt Täschchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Joghurt Täschchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Joghurt Täschchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Trockenhefe  *   Weizenmehl Type 550  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Hefe  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsepuffer in Senfsauce

Gemüsepuffer in Senfsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.39 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~7.92 €

Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. Möhren und Frühlingszwiebeln putzen, waschen, würfeln. Gemüse nacheinander in kochendem Salzwasser bissfest garen. ...

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.33 €

Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die ...

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.56 €

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Bananen schälen und schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl auspinseln und ...

Tigerkuchen

Tigerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.80 €

Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker ...

Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf

Timbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.40 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die Mischung ...

Werbung/Advertising