Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischockenviertel, Pikant

Bild: Artischockenviertel, Pikant - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.93 €       Demeter  >0.97 €       

Zutaten für 10 Portionen:

Vorbereitete Viertel von 8 - Artischocken 
Salzca. 0.00 €
80 gOlivenölca. 0.85 €
30 Geschälte Perlzwiebeln 
300 gIn Stücke geschnittene, - blanchierte Steinpilze 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Kräuterbündel (2 Zweige - Thymian, 1 Lorbeerblatt, 100 g Petersilie, 2 
Gequetschte Knoblauchzehen) 
0.5 1 Wasser 
2 Zitronen; den Saftca. 1.58 €
100 gChillisauce 

Zubereitung:

Artischockenviertel in leichtem Salzwasser blanchieren. Inzwischen Öl
in einem Aachen Geschirr erhitzen, Perlzwiebeln und Pilze stark
anbraten. Abgegossene und abgetropfte Artischockenviertel darunter
schwenken und noch ein wenig sautieren. Leicht salzen, frisch
gemahlenen Pfeffer darüber geben, Kräuterbündel dazulegen, Wasser
sowie Zitronensaft angießen und zugedeckt bei geringer Wärme
schmoren.

Danach das Kräuterbündel kräftig ausdrücken und wegwerfen. Die
Zubereitung von der Kochstelle nehmen, die Chillisauce unterschwenken
und das Ganze nochmals abschmecken. Zum Abkühlen in ein Gefäss
entleeren und die Artischockenviertel recht kalt servieren.

Franz. Originaltitel: Quartiers d'artichauts piquante

Gardauer: 10 Minuten blanchieren, 10 Minuten schmoren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischockenviertel, Pikant werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennesselnocken Brennende LiebeBrennesselnocken Brennende Liebe   1 Rezept
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 2.14 €   Demeter: 2.48 €
Gekochte Brennesseln mit den Zwiebeln vermischen, mixen und gekochte, passierte Kartoffeln, 1 Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Aus dem Teig Nocken formen und in   
Watruschki - süße Pastetchen aus RußlandWatruschki - süße Pastetchen aus Rußland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.77 €   Demeter: 4.44 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu   
Fisch-Nudel-PfanneFisch-Nudel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 14.56 €   EU-Bio: 15.72 €   Demeter: 15.95 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und   
Böhmische FleischpasteteBöhmische Fleischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 27.60 €
Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch   
Rotkohlrouladen mit DinkelRotkohlrouladen mit Dinkel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.89 €   EU-Bio: 3.44 €   Demeter: 5.12 €
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Kerbel oder wahlweise Petersilie   


Mehr Info: