Werbung/Advertising
Japanisches Gemüse-Tempura mit Milder Chili-Sabayon
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Tempura-Teig Eigelb in eine Schüssel geben und mit Eiswasser nach und nach vermengen. Das Mehl auf einmal dazugeben und kurz unterrühren. 5 Minuten ruhen lassen, dabei dürfen Klümpchen entstehen. Danach den Teig sofort verarbeiten.
Für das Tempura-Gemüse den Mini-Mais der Länge nach halbieren, den Okra ganz lassen, Paprika entkernen und in lange Streifen schneiden. Die Garnelen aus der Schale pellen, halbieren und den Darm entfernen. Alle Gemüse mit dem Siebgewürzpulver Shichimi würzen, mehlieren und mit einer Gemüsegabel durch den Teig ziehen. Gleich darauf die einzelnen Teile entweder in Sesam, Kokos oder Mandeln wälzen. Bei 170 CGrad kross backen. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und rasch servieren.
Für die Soße die Chili-Schoten halbieren, vom Kerngehäuse befreien und kleinwürfeln. Über dem Wasserbad das Eigelb mit dem Weißwein, mit Mirin (süßer Reiswein) und der Soja-Soße schaumig schlagen. Wenn die Eier beginnen, die Masse zu binden, die Chili-Würfel hinzufügen. Das Sabayon aus dem Wasserbad nehmen, jedoch noch eine Minute weiterschlagen. Dabei, wie bei einer Mayonnaise, die Butter langsam einlaufen lassen.
Das Tempura-Gemüse und die Garnelen auf einer Platte dekorativ auftürmen. Die Sabayon in eine kleine Schüssel einfüllen. Falls vorhanden mit essbaren Blüten verzieren und mit Ess-Stäbchen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Japanisches Gemüse-Tempura mit Milder Chili-Sabayon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Japanisches Gemüse-Tempura mit Milder Chili-Sabayon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Japanisches Gemüse-Tempura mit Milder Chili-Sabayon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Huhn Sirikit

Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.44 €
Das Huhn ausnehmen und säubern. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und etwas Pfeffer einreiben. In Stücke schneiden. Die Geflügelstücke in den gewässerten ...
Kaltes Kartoffelpüree mit Zitrone

Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~5.21 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser 20-25 Minuten kochen. Abgießen, sehr gut ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Zitronenschale fein reiben, 2-3 EL Saft ...
Vogelbeer-Birnen-Gelee

Preise:
Discount: ~8.51 €
EU-Bio: ~11.91 €
Demeter: ~11.91 €
Vogelbeer-Birnen-Gelee passt zu Wild, zu gepökeltem Schweinefleisch, zu Kalbskopf und zu gekochtem Rindfleisch. Die Vogelbeeren von den Stielen streichen und waschen. ...
Kartoffelnudeln

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen lassen. ...
Scotch Broth - Schottische Graupensuppe

Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.57 €
1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen ...
Werbung/Advertising