skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Italienischer Zucchinisalat

         
Bild: Italienischer Zucchinisalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Kleine Zucchini ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mortadella, in Scheiben ca. 5.99 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
75 g   Luftgetrocknete Salami, in - Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

1. Zucchini gründlich waschen, nicht putzen. In kochendem Salzwasser ~ je nach Größe - in 3-5 Minuten gerade bissfest garen. 30 ml Kochwasser abnehmen.

2. Die Mortadella in 1 cm breite Streifen schneiden. Von der Salami eventuell die Haut abziehen, dann die Salamischeiben vierteln. Die Zwiebel abziehen, halbieren und in halbe Ringe teilen. Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken.

3. Von den Zucchini die Enden abschneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden, grössere Scheiben halbieren.

4. Wurst, Zwiebel und Petersilie mit dem abgenommenen Sud mischen. Die Zitrone auspressen, mit Zucker und reichlich Pfeffer unter den Salat mischen. 15 Minuten durchziehen lassen und servieren.

Beilage: ital. Weißbrot, z. B. Ciabatta

Getränke-Tipp: helles Bier

Tipp: Wenn Sie Nudeln vom Vortag übrig haben, einfach mit Mozzarellawürfeln und Kirschtomaten unter den Wurstsalat mischen. Kräftig mit Zitronensaft und Salz abschmecken, 1 Stunde ziehen lassen.

Pro Portion: 305 kcal/1280 kJ

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Italienischer Zucchinisalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienischer Zucchinisalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Italienischer Zucchinisalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mortadella  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Butterstollen - Variation 2

Butterstollen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~9.37 €
Demeter: ~10.52 €

Bereits am Vortag die Rosinen im Rum einweichen. Einen Vorteig mit der Hälfte des Mehls und der Hefe sowie der leicht erwärmten Milch herstellen und diesen Teig ca. ...

Lebergulasch

Lebergulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.63 €

Speck in Würfel schneiden und ausbraten. Paprika und Zwiebeln klein schneiden und mitdünsten. Mit heißer Fleischbrühe aufgießen und 20 Minuten bei schwacher Hitze ...

Gegrillte Forellen mit Kressesoße

Gegrillte Forellen mit Kressesoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.25 €
EU-Bio: ~31.18 €
Demeter: ~31.33 €

Die Forellen abspülen und innen und außen trockentupfen. Eine Zitrone auspressen, den Saft mit einem halben Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer ...

Kartoffel-Birnen-Gratin

Kartoffel-Birnen-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €

Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Eine Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen. Die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse ...

Schweinesülze

Schweinesülze1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.43 €
EU-Bio: ~13.83 €
Demeter: ~14.21 €

Ein altes Rezept, das ursprünglich ohne genaue Mengenangaben daherkommt und deshalb jede Menge Raum für Experimente lässt. Die angegebenen Mengen stellen somit nur ...

Werbung/Advertising