Werbung/Advertising
Involtini alla milanese
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kalbsplätzli auslegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hühnerleber, Knoblauchzehen, Kalbsbrät und Petersilie miteinander vermischen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Paste auf die Kalbsplätzli streichen. Mit je drei Salbeiblättern belegen. Aufrollen, mit einer Tranche Speck umwickeln und mit Küchenschnur fixieren. Jedes Röllchen mit einem weiteren Salbeiblatt garnieren.
0el in einer Bratpfanne erwärmen. Fleischröllchen darin rundum goldbraun braten, herausnehmen.
Mehl im restlichen Öl leicht anrösten. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte reduzieren. Bouillon dazugeben. Fleischröllchen zurück in die Pfanne geben. Bei schwacher Hitze 25 Minuten schmoren. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Involtini alla milanese werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Involtini alla milanese Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Involtini alla milanese erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pommerscher Gänsebraten

Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €
Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...
Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €
Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...
Steckrüben-Hack-Auflauf

Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.42 €
Demeter: ~14.00 €
Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und würfeln. ...
Blumenkohlsalat an Roquefort

Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €
Eine leichte Köstlichkeit für laue Sommerabende. Wasser, Liebstöckel, Thymian, Salz und Essig zum Kochen bringen, Blumenkohl beigeben, leise kochen lassen, bis er ...
Hirseburger mit Gemüse

Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.36 €
Gemüse putzen und auf der Röstiraffel raspeln. Im Dampf knackig garen. Zucchini roh verwenden. Hirse- oder Haferflocken mit der Milch und dem Ei verrühren, mit ...
Werbung/Advertising