skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indisches Lammvoressen

         
Bild: Indisches Lammvoressen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

180 g   Joghurt nature ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
3 EL   Tomatenpüree ca. 0.06 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Kurkuma; Gelbwurz - gehäuft (x) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.05 €
1 TL   Chilipulver - gehäuft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.11 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Zimt - gehäuft (x) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
600 g   Lammvoressen; z.B. Schulter - Voressen = Ragout ca. 5.39 € ca. 5.39 € ca. 5.39 €
2 EL   Erdnussöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Weißmehl - zum Bestäuben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Salz - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln; fein gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
   schwarze Pfefferkörner - zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Dose gehackte Tomaten ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 dl   Fleischbouillon ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
300 g   Mehlig kochende Kartoffeln - in ca. 3 cm Würfeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1 Bund   Petersilie - glatt, fein gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. 50 Minuten : Marinieren: ca. eine Stunde : Schmoren: ca. 1 1/4 Std.

Joghurt mit Tomatenpüree, Kurkuma, Chilipulver, Knoblauch und Zimt gut verrühren, mit dem Fleisch mischen, zugedeckt ca. eine Stunde marinieren.

Fleisch aus der Marinade nehmen, Marinade abstreifen, beiseite stellen.

Öl im Brattopf warm werden lassen, Fleisch portionenweise andämpfen, mit Mehl bestäuben, herausnehmen, salzen.

Zwiebeln und Pfefferkörner in derselben Pfanne andämpfen, Tomaten mitdämpfen. Bouillon dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. fünf Minuten köcheln. Fleisch und beiseite gestellte Marinade beigeben. Halb zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 1/4 Stunde (bzw. bis das Fleisch gar ist) schmoren, Kartoffeln in den letzten dreissig Minuten mitköcheln.

Petersilie darunter mischen, würzen.

Tipp: statt Lamm-, Rindsvoressen verwenden. Die Schmorzeit verlängert sich um ca.fünfzehn Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indisches Lammvoressen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indisches Lammvoressen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indisches Lammvoressen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Erdnussöl  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kurkuma  *   Lammfleisch allgemein  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Maissalat mit Feta

Maissalat mit Feta1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.22 €

Ist schnell zubereitet, schmeckt gut - der ideale Salat für laue Sommerabende. Paprika, Salatgurke,Tomaten und Feta-Käse klein schneiden. Zwiebel schälen und ...

Printen

Printen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.86 €
Demeter: ~9.32 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Printen. Honig und Orangensaft erwärmen. Kandis und Zucker zugeben, verrühren und abkühlen lassen. Cranberries ...

Fischpfanne mit Frühlingsgemüse

Fischpfanne mit Frühlingsgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.41 €
EU-Bio: ~7.24 €
Demeter: ~7.24 €

Gemüse putzen, Schalotte, Kohlrabi fein würfeln. Lauch in Ringe, Karotte in Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen, Gemüse sanft anbraten. Erbsen hinzufügen, ...

Grünkern-Frikadellen

Grünkern-Frikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.24 €

Suppengemüse waschen und klein raspeln. Zwiebel sehr fein würfeln. Öl (1) in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Gemüse und Zwiebel etwa 5 Minuten ...

Kandierter Ingwer

Kandierter Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.56 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.68 €

Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine große, ...

Werbung/Advertising