skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indianisches Maisdessert

         
Bild: Indianisches Maisdessert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

700 g   Äpfel - säuerlich (z. B. Boskoop, Cox Orange) ca. 2.09 € ca. 2.44 € ca. 2.44 €
4 EL   Ahornsirup ca. 1.54 € ca. 1.26 € ca. 1.26 €
125 g   Maisgrieß ca. 0.25 € ca. 0.47 € ca. 0.37 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
4 EL   Honig ca. 0.42 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
0.5 l   Schwedendickmilch oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschlagene Dickmilch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Butter - für die Form ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Apfelscheiben einfüllen und mit dem Ahornsirup beträufeln. Den Backofen auf 180Grad vorheizen. Den Maisgrieß in einer Schüssel mit dem Salz mischen. Die Butter zerlassen, nicht bräunen lassen und den Honig darin auflösen. Gut die Hälfte davon mit der Schwedendickmilch oder der Dickmilch verrühren. Den Rest aufbewahren. Die Schwedendickmilchmischung auf den Maisgrieß gießen, alles gut miteinander verrühren und auf den Apfelscheiben verteilen. Den Zitronensaft unter die restliche Butter-Honig-Mischung rühren, den Auflauf damit beträufeln und auf der zweiten Schiene von unten in etwa 1 Stunde goldbraun backen. Heiss servieren.

Tip: Der Maisgrieß kann ganz oder zur Hälfte durch Weizengrieß ersetzt werden, der mild im Geschmack und feiner in der Körnung ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indianisches Maisdessert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indianisches Maisdessert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indianisches Maisdessert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratene Bananen - Goreng Pisang

Gebratene Bananen - Goreng Pisang6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.27 €

Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel sieben. ...

Zwetschgenbavesen

Zwetschgenbavesen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~1.51 €

Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und schwimmend ...

Ebereschen-Holunderbeer-Gelee

Ebereschen-Holunderbeer-Gelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~1.89 €

Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man 3/4 ...

Oma Lonis Weißbiersülzerl

Oma Lonis Weißbiersülzerl4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.73 €
EU-Bio: ~21.00 €
Demeter: ~26.99 €

Aus dem Bier mit der Zwiebel, Gewürzen, Salz, Zucker und Balsamico eine Beize kochen. Die Kalbsbacken in eine Schüssel geben und in der Beize marinieren. Dazu mit ...

Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln

Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.56 €
EU-Bio: ~19.07 €
Demeter: ~30.95 €

Spargel schälen und auf Tellerlänge kürzen. Aus den Abschnitten kann man eine Suppe kochen. Wasser in einem entsprechend großen Topf aufkochen, Salz und Zucker und ...

Werbung/Advertising