Werbung/Advertising
Hühnersuppe - Etwas Asiatisch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Huhn und Hühnerklein waschen, vom Huhn den fetten Purzel abschneiden, wegwerfen. Die Zwiebel schälen und mit Nelken spicken. Mit Lorbeerblatt und Geflügel in einen großen Topf legen. Die Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Den hellen Teil vom Lauch längs aufschlitzen, gut waschen und in breite Stücke schneiden.
Das Gemüse in den Topf geben und etwa 2 Ltr. Wasser aufgießen. Salzen und ohne Deckel langsam aufkochen lassen. Wenn sich der dunkle Schaum an der Oberfläche verfestigt hat, vorsichtig mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Etwa 1 1/2 Stunden ohne Deckel ganz leise simmern lassen, vielleicht nochmals Schaum abschöpfen.
Danach die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, das ausgekochte Gemüse und nicht verwertbares Hühnerklein wegwerfen. Das Huhn enthäuten, das Fleisch von den Knochen ablösen und kleinschneiden.
Für die Einlage die Hähnchenfilets in Streifen schneiden. Die Mu-Err- Pilze in heißem Wasser einweichen. Das Weisse vom Lauch aufschlitzen, gründlich waschen, in feine Scheiben schneiden. Von den Zuckerschoten die Enden abknipsen. Die Sojasprossen heiß überbrausen, abtropfen lassen. Champignons säubern. Stiel abschneiden, vierteln. Bambussprossen abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Abgetropfte Wasserkastanien vierteln. Die eingeweichten Mu-Err aus der Brühe heben, harten Stielansatz abschneiden, die Pilze in Stücke schneiden. Die durchgesiebte Hühnerbrühe aufkochen, mit Sojasauce kräftig abschmecken. Die Brustfiletstreifen und das Fleisch vom Suppenhuhn zusammen mit den Bambussprossen, Wasserkastanien und Mu- Err etwa 30 Minuten köcheln lassen. Dann die Glasnudeln, Champignons und Sojabohnensprossen zugeben, nach 5 Minuten die Zuckerschoten und Lauchringe. Noch 5 bis 10 Minuten leise sieden lassen.
Nochmals mit Sojasauce pikant abschmecken und mit fein gehacktem Koriandergrün oder Petersilie bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hühnersuppe - Etwas Asiatisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnersuppe - Etwas Asiatisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hühnersuppe - Etwas Asiatisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bergischer Stuten

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.92 €
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig Mehl vom ...
Basler Lachs

Preise:
Discount: ~20.49 €
EU-Bio: ~25.44 €
Demeter: ~25.94 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind. Aus ...
Snert - Holländische Erbsensuppe

Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.76 €
Die Erbsen waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen und in der Flüssigkeit 60 Minuten kochen lassen. Lauch, Stauden- und Knollensellerie putzen und ...
Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka

Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.33 €
In einem Emaillekochtopf helles, leichtes Bier, eingeweichtes helles Roggenbrot, Butter, Kümmel, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Danach die Suppe durch ein Sieb ...
Indischer Aprikosen-Pudding - Apricot Payasam

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.60 €
Achtung: In der ursprünglichen Rezeptvorlage ist von einer halben Tasse Kardamom die Rede. Irgendwie klingt das nach Overkill. Also bitte vorsichtig mit dem Gewürz, ...
Werbung/Advertising