Werbung/Advertising
Hühnersalat mit Chinakohl und Karotten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Huhn mit allen Zutaten in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser aufgießen, bis alles knapp bedeckt ist. Aufkochen, grauen Schaum abschöpfen, Hitze reduzieren. Neunzig Minuten auf kleinem Feuer sanft ziehen lassen.
Bouillon absieben, andersweitig verwenden. Huhn für den Salat in Streifen zupfen.
Salat: Rote Chilis halbieren, entkernen und fein hacken. Mit Knoblauch, Zucker, Reisessig, Limesaft, Fischsauce, Öl, Schalottenringen mischen. Mit Hühnerfleisch mischen, ziehen lassen. Chinakohlstreifen und Karottenstreifen beifügen. Mit fein geschnittener Minze und schwarzem Pfeffer abschmecken. Mit Koriander garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hühnersalat mit Chinakohl und Karotten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnersalat mit Chinakohl und Karotten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hühnersalat mit Chinakohl und Karotten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ödenburger Nudelauflauf

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~7.10 €
Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen ...
Einfache Rosenkohlcremesuppe

Preise:
Discount: ~5.63 €
EU-Bio: ~9.26 €
Demeter: ~9.79 €
Für die Croutons Butter in einem Topf erhitzen und das in Würfel geschnittene Toastbrot darin anbräunen. Die Rosenkohlröschen putzen und waschen, am Ansatz ...
Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.28 €
Ursprünglich aus Savoyen stammend, macht dieses süße Dessert wenig Mühe und ist sehr lecker. Matafan bezeichnet übrigens ursprünglich einen (Kartoffel-) ...
Kartoffel-Quark-Brötchen

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.60 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brötchen. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse ...
Affenfett - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~0.84 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.08 €
Es gibt sie noch die DDR, zumindest in unseren Kochbüchern. Der heute etwas befremdliche Rezeptname schmeckt lecker auf Brot und gibt Kraft, bis mittags dann die "Tote ...
Werbung/Advertising