skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnerfrikassee

         
Bild: Hühnerfrikassee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Hendl, ca. 1 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Wurzelwerk ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 EL   Pfefferkörner ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.32 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 kg   Weißer Spargel ca. 5.49 € ca. 5.99 € ca. 9.95 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Weißwein ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 ml   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1    Dotter ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4 EL   Schlagrahm ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Das Wurzelwerk grob hacken.

2 l Wasser mit Wurzelwerk, Lorbeerblättern, Salz und Pfefferkörnern aufkochen. Das Hendl einlegen und etwa eine Stunde kochen lassen.

Inzwischen den Spargel schälen und in Stücke schneiden.

Das Hendl aus der Suppe nehmen. Die Haut abziehen. Das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.

Die Suppe durch ein Sieb gießen. Auf 1/2 l einkochen. Die Spargelstücke einlegen und al dente kochen. Aus der Suppe nehmen.

3 EL Butter zerlassen. 1 bis 2 EL Mehl darin anschwitzen. Mit Suppe und Wein aufgießen. Einige Minuten kochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Muskatnuss abschmecken. Die Creme fraiche einrühren. Dotter und Schlagrahm verrühren.

Fleisch und Spargel in die Sauce geben. Nochmals erhitzen. Den Topf vom Feuer ziehen und das Frikassee mit dem Ei legieren. Nun nicht mehr aufkochen. Die gehackte Petersilie über das Frikassee streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnerfrikassee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnerfrikassee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnerfrikassee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


American Macaroni and Cheese

American Macaroni and Cheese8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.73 €

Original wird dieses leckere Käse-Nudel-Gericht mit Monterey Jack und Cheddar zubereitet. Wenn diese Sorten grade nicht zur Verfügung stehen, tun es Gouda und Edamer ...

Brotmakronen

Brotmakronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.20 €

Alle Zutaten auf einem Brett gut vermischen und gut kneten. Ziemlich dick auswellen, verschiedene Förmchen ausstechen und über Nacht in warmem Raum gut trocknen ...

Nudel-Gurken-Salat

Nudel-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.33 €

Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Hälfte von dem Zitronensaft mit etwas Salz, ...

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.81 €
EU-Bio: ~14.27 €
Demeter: ~18.42 €

Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm stellen. Die ...

Andis Kartoffelstock

Andis Kartoffelstock6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~4.80 €

Was dem einen sein Püree ist dem anderen sein Kartoffelstock, so einfach ist das. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In viel Salzwasser langsam ...

Werbung/Advertising