skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnchenbrüstchen mit Champignonfarce in Portweinsoße

         
Bild: Hühnchenbrüstchen mit Champignonfarce in Portweinsosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hähnchenbrüstchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz & Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
100 ml   Sahne, maximal ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4    Mangoldblätter, große ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Geflügelfond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
3 EL   Portwein ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3 EL   Sherry ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €

Zubereitung:

1. Die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten kurz in Butter anbraten.

2. Die Champignons putzen und klein schneiden.

3. Die Schalotten schälen, fein hacken und in Butter andünsten. Die Champignons dazugeben, 5 Minuten mitdünsten und anschließend vom Herd nehmen.

4. Die Sahne und die Eier zugeben, fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Farce soll richtig dick und fest sein.

5. Die dicken Rippen der Mangoldblätter herausschneiden und den Mangold in leicht gesalzenem Wasser eine Minute blanchieren. Anschließend in leicht gesalzenem Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen 6. Die Mangoldblätter in der Größe der Hühnchenbrüstchen mit einem Teil der Champignonfarce bestreichen. Die Hühnchenbrüstchen daraufsetzen und die restliche Farce darauf verteilen.

7. Die Mangoldblätter um die Farce und die Hühnchenbrüstchen wickeln.

8. Die Mangoldrollen auf eine ofenfeste Platte legen und auf den Rost in die mittlere Einschubleiste des Backofens schieben. 7 bis 10 Minuten bei 200°C garen.

9. Den Geflügelfond bis auf wenige Esslöffel einkochen lassen und den Portwein, den Sherry und die Creme fraiche dazugeben. Eventuell noch etwas einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

10. Die Mangoldrollen aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten mit Alufolie locker abgedeckt ruhen lassen.

Schräg mit einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Portweinsoße angießen und servieren. Dazu passt ein goldbrauner Kartoffelgratin.

Liest sich schlimmer als es ist, das Wichtigste ist: genügend große Mangoldblätter zu finden. ---

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnchenbrüstchen mit Champignonfarce in Portweinsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnchenbrüstchen mit Champignonfarce in Portweinsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnchenbrüstchen mit Champignonfarce in Portweinsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Fond - Geflügel  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Mangold  *   Portwein - rot  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mutzen

Mutzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~3.01 €

Die weiche Butter mit Zucker, Ei und Rum gründlich schaumig rühren, nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch zugeben und alles gut verkneten. Den ...

Kartoffel-Orangen-Marmelade

Kartoffel-Orangen-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~3.63 €

Pellkartoffeln in Stückchen schneiden und mit Orangensaft pürieren. Zitronenschale abreiben. Saft auspressen, Grappa zugeben. Zu einem Kilogramm Brei 500 Gramm ...

Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch

Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~8.71 €

Ofen auf 140 °C vorheizen. Die Knoblauchknollen oben so anschneiden, dass die einzelnen Zehen freigelegt und angeschnitten sind. Die Knoblauchzehen mit etwas ...

Dinkel-Quark-Brot

Dinkel-Quark-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.68 €

Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten. Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser ...

Griechische Champignons - Variation 1

Griechische Champignons - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~7.77 €

Die geputzten Pilze eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Weißwein angießen, Thymian, Lorbeer, Koriander, enthäutete, entkernte und in ...

Werbung/Advertising