Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirten-Pfannkuchen vom Blech

Bild: Hirten-Pfannkuchen vom Blech - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.86 €       Demeter  >4.22 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 gBlattspinatca. 0.60 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzehen - bis doppelte Mengeca. 0.04 €
1 ELÖlca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
125 gMehlca. 0.08 €
5 Eier (Gr. M)ca. 0.85 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
3 mittelgr.Tomaten; bis 1/3 mehr 
100 gSchafs- oder Feta-Käseca. 0.72 €
125 mlMineralwasserca. 0.02 €
Backpapier 

Zubereitung:

Spinat putzen und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Öl im Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Abtropfen lassen, evtl. leicht ausdrücken.

Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) vorheizen. Mehl, Eier und Milch glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig ca. 10 Minuten quellen lassen. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden. Käse zerbröckeln oder fein würfeln.

Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Mineralwasser unter den Teig rühren, Teig gleichmäßig aufs Blech gießen. Tomaten, Spinat und Käse darauf verteilen. Mit Pfeffer würzen. Bei gleicher Temperatur 25-30 Minuten goldbraun backen.

Extra-Tipp: Der Blech-Pfannkuchen ist ein toller Snack für Gäste. Lecker schmeckt er auch mit Kochschinken, Paprika, Mais & Käse.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirten-Pfannkuchen vom Blech werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eiergericht Gemüse Pfannkuchen Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Basler LachsBasler Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 25.43 €   Demeter: 25.94 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind.   
Marmorkuchen mit BirnenMarmorkuchen mit Birnen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.16 €   Demeter: 7.29 €
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und   
Zanderfilet mit süß-sauren LinsenZanderfilet mit süß-sauren Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 24.47 €   EU-Bio: 24.34 €   Demeter: 24.43 €
Möhren und Pastinaken schälen und in feine Würfel schneiden. Schale von einer Orange fein abreiben, Saft auspressen. Butter in einem kleinen Topf erhitzen,   
Peynirli Börek - Mit Schafskäse gefüllte TeigblätterPeynirli Börek - Mit Schafskäse gefüllte Teigblätter   4 Portionen
Preise: Discount: 8.19 €   EU-Bio: 8.47 €   Demeter: 8.76 €
Eine rechteckige Backform gut einfetten und mit einer Scheibe Yufka auslegen. Eier, Milch, Öl, Jodsalz, Pfeffer verquirlen und davon einen Schöpflöffel über   
Brennessel-Kartoffel-KüchleinBrennessel-Kartoffel-Küchlein   8 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.07 €
Den Teig ausrollen, in acht ausgebutterte Förmchen verteilen und die Teigböden mit einer Gabel mehrmals ausstechen. Die Kartoffeln schälen und mit der   


Mehr Info: