skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirse-Kräuterküchlein auf Jungspinat

         
Bild: Hirse-Kräuterküchlein auf Jungspinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1    Lauch; in Würfeli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rüebli; in Würfeli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Goldhirse ca. 0.33 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 dl   Gemüsebouillon ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Eier; verklopft ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
80 g   Parmesan - gerieben ca. 1.99 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
2 EL   Gemischte Kräuter z.B. - Thymian, Oregano ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SPINAT
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1 gr.   Zwiebel; in feinen Streifen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
600 g   Jungspinat ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Lauch und Rüebli andämpfen. Hirse kurz mitdämpfen, Bouillon und Rahm dazugießen,unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren ca.fünfzehn Minuten zu einem dicken, aber noch feuchten Brei köcheln; würzen, leicht abkühlen.

Eier und Käse unter die Hirse rühren, Thymian und Oregano darunter mischen. Masse in die vorbereiteten Förmchen verteilen, glatt streichen.

Backen: ca. dreissig Minuten in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel und Knoblauch andämpfen, Spinat beigeben, ca. zwei Minuten mitdämpfen. Wasser dazugießen, aufkochen, würzen, sofort servieren.

Servieren: Spinat auf Teller verteilen, Hirseküchlein darauf anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirse-Kräuterküchlein auf Jungspinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirse-Kräuterküchlein auf Jungspinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirse-Kräuterküchlein auf Jungspinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirse - Körner  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Hirse  *   Pikant  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zyprische Roulade - Wodino tilichto

Zyprische Roulade - Wodino tilichto4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.40 €
EU-Bio: ~14.42 €
Demeter: ~24.15 €

Ein traditionelles Gericht aus Zypern. Commandaria ist der Name einer Weinbauregion im Westen der Insel und eines von dort stammenden Likörweines, der geschmacklich ...

Karotten-Rösti

Karotten-Rösti6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.95 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier verquirlen, beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Karotten schälen. An der Röstiraffel zum Teig ...

Frittata nach Art der Försterin

Frittata nach Art der Försterin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~12.57 €

Frittata schmeckt auch kalt als Pausensnack, oder gibt, in kleine Quadrate zerteilt, ein begehrtes Party-Fingerfood ab. Champignons putzen und in dünne Scheiben ...

Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Westfälische Sommerfrische - Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.06 €

Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale ...

Gebratener Fenchel mit Walnüssen

Gebratener Fenchel mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.03 €

Fenchel halbieren und den Strunk herausschneiden. In kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten kochen. Auf einem Durchschlag abgießen, dabei etwa einen Achtelliter ...

Werbung/Advertising