skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirschspießli mit süß-sauren Zwetschgen

         
Bild: Hirschspiessli mit süss-sauren Zwetschgen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Süss-Saure Zwetschgen
2 dl   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
2 EL   Zwetschgenkonfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Honig - flüssig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 EL   Rotweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Roter Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange; halbiert ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Sternanis ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Kardamomkapseln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Zwetschgen; entsteint, - geviertelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Spiessli
500 g   Hirsch-Schnitzel; in mund- - gerechte Stücke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Speck am Stück; quer in ca - 5mm breite Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Marinade
1 EL   Rotweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
5 Tropfen   roter Tabasco ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
10    Schwarze Pfefferkörner - zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bratbutter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Süsssaure Zwetschgen: Rotwein mit den restlichen Zutaten aufkochen.
Zwetschgen beigeben, aufkochen; in eine Schüssel geben, zugedeckt ca.
acht Stunden ziehen lassen. Die Gewürze herausnehmen und für die
Garnitur beiseite stellen.

Spießli: Die Fleischstücke abwechslungsweise mit den Speckstreifen
auf die Spießchen stecken.

Marinade: Zutaten bis und mit Pfefferkörner in einer Schüssel
verrühren, Fleisch bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Std.
marinieren. fünfzehn Minuten vor dem Braten herausnehmen, Marinade
abstreifen.

Die Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Spießli
portionenweise beidseitig je ca. zwei Minuten braten.Bei 60 Grad warm
stellen.

Servieren: Zwetschgen warm werden lassen, mit den Spießli auf Tellern
anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirschspießli mit süß-sauren Zwetschgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirschspießli mit süß-sauren Zwetschgen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirschspießli mit süß-sauren Zwetschgen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Bienenhonig Auslese  *   Butterschmalz  *   Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Kardamom - Kapseln  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Sternanis - gemahlen  *   Tabasco  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Haarwild  *   Hirsch  *   Pflaume  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geröstete Kutteln

Geröstete Kutteln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.93 €

Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und anrichten.

Kalter Apfelsinenkren

Kalter Apfelsinenkren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~0.97 €

Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...

Studentenschnitten mit Schokoladenglasur

Studentenschnitten mit Schokoladenglasur1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.83 €

Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel ...

Indisches Getreide-Curry

Indisches Getreide-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.91 €

Linsen und Weizen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Zwiebeln gewürfelt im Öl glasig dünsten, dann Linsen, Weizen und Curry zugeben und ...

Andalusischer Reis

Andalusischer Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~7.44 €
Demeter: ~7.44 €

Reis abkochen. Kalbfleisch würfeln und im Öl anbraten. Reis, Thunfisch, Kräutermischung und Tomatenachtel hinzufügen, würzen und nochmal kurz erhitzen.

Werbung/Advertising