Werbung/Advertising
Hähnchenröllchen mit Getrockneten Aprikosen und Hüttenkäse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Hühnerbrust in 12 Schnitzel portionieren und plattieren. Zwiebel, Knoblauch, Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Hüttenkäse im Tuch ausdrücken. Estragon zupfen und klein schneiden. Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und in Olivenöl goldbraun braten, dabei würzen.
Aprikosen, Estragon, Senf und Hüttenkäse vermengen, salzen und die Schnitzel damit bestreichen. Jetzt zusammenrollen und mit Zahnstochern fixieren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Kartoffelspalten in eine gebutterte Auflaufform geben. In einer Pfanne jetzt Zwiebelwürfel, Knoblauch und das Gemüse anbraten, abschmecken und über die Kartoffeln geben.
Die Röllchen jetzt in der Pfanne von allen Seiten anbraten und ebenfalls zu den Kartoffeln geben.
Nun die leere Pfanne mit Weißwein ablöschen, Sahne dazugeben und über die Zutaten in der Auflaufform gießen.
Die Auflaufform jetzt bei 180°C - 200°C ca. 10 - 12 min im Ofen fertig garen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hähnchenröllchen mit Getrockneten Aprikosen und Hüttenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchenröllchen mit Getrockneten Aprikosen und Hüttenkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hähnchenröllchen mit Getrockneten Aprikosen und Hüttenkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €
Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...
Chicken Fingers

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~10.62 €
Hähnchenbrustfilets in fingergroße Stücke schneiden, mit Eigelb, etas Mehl und zerstoßenen Cornflakes panieren. Diese fingerförmigen Streifen dann einfach ...
Einfaches Vollkorn-Mischbrot

Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~1.79 €
Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, der kann sich Roggen und Weizen sicher auch im Bioladen seines Vertrauens mahlen lassen. Ansonsten ist natürlich auch ...
Chili con Carne alla Vegetariana

Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.71 €
Zwiebel, Paprika, Knoblauchzehe kleinschneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Paprika 10 Minuten dünsten, dann den Knoblauch und die Tomaten ...
Eingelegte Rote Bete

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~6.06 €
Rote Bete waschen, Blätter entfernen, in kaltes Wasser geben (sie müssen bedeckt sein) und garen. Die Garzeit für sehr kleine Rote Bete beträgt etwa 30 Minuten . ...
Werbung/Advertising