skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchen in Curry-Zwiebelsauce

         
Bild: Hähnchen in Curry-Zwiebelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Doppeltes - Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Ingwerwurzel, circa 2 cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 mittelgr.   Geschälte Tomaten, , frisch - oder aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
0.5 TL   Zerdrückte Chili, - ersatzweise Cayenne (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Turmeric (Kurkuma) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.02 €
3 TL   Cumin/Kreuzkümmel ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
3 TL   Koriander - gemahlen ca. 0.08 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Joghurt oder Schmand (evtl. - mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Wasser (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Instant-Hühnerbrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Orangensaft (evtl. mehr) ca. 0.07 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Garam Masala ca. 0.07 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
INDISCHES RAITA
1 Becher   Naturjoghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Salatgurke, circa 2 cm - geschält und grob gerie ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
1 EL   Frische Minze, fein gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.25 TL   Cumin/Kreuzkümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Cayennepfeffer ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz und schwarzer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
GEMISCHTER SALAT
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
0.25    Salatgurke ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
0.5 kl.   Dose Maiskörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Hähnchenbrust säubern und in 1 1/2 Zentimerter große Würfel teilen. Zwiebeln schälen, die Hälfte in kleine Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und mit der anderen Hälfte der Zwiebeln im Mixer zu einer Paste pürieren. Die Tomaten in große Stücke schneiden.

Für das Raita den Joghurt mit Gurke und Minze cremig aufschlagen, mit den Gewürzen abschmecken, dann im Kühlschrank durchziehen lassen.

In der Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin braten, bis sie eine dunkelbraune Farbe haben. Dann herausnehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Das restliche Öl in der Pfanne lassen. Die Zwiebel-Ingwer-Knoblauchpaste in der Pfanne unter Rühren circa 3- 4 Minuten braten, bis sie braun ist. Koriander, Cumin, Turmeric und Chili zugeben und unterrühren. Etwas Joghurt einrühren, bis aus der Mischung eine Sauce entsteht, dann restlichen Joghurt dazugeben.

Wasser und Instantbrühe in die Pfanne geben, umrühren und zum Kochen bringen. Nun die Hähnchenstücke hineinlegen und umrühren. Die Tomatenstücke dazu und bei kleiner Hitze mit Deckel circa 20 Minuten köcheln. Garam Masala, gebratene Zwiebelwürfel und Orangensaft zugeben und ohne Deckel weitere 7-8 Minuten einköcheln lassen. Mit dem vorbereiteten Raita servieren.

Tipp:

Dazu passt ein gemischter Salat:

Tomaten und Gurke waschen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles in einer Schüssel mit dem abgetropften Mais mischen. Kurz vor dem Servieren mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchen in Curry-Zwiebelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchen in Curry-Zwiebelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchen in Curry-Zwiebelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Garam Masala  *   Gemüsemais  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Joghurt - fettarm 1,5%  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tomaten  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Verzogene Faschingsküchlein

Verzogene Faschingsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.93 €

Dieses Rezept entstammt einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Ist die Sprache auch etwas antiquiert, so hat dies auf ...

Zucchiniplätzchen auf koreanische Art

Zucchiniplätzchen auf koreanische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.17 €

Für die Zucchiniplätzchen die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden. Zucchini mit einem Gemüsehobel grob raffeln. ...

Griechische Ostern - Mandelplätzchen

Griechische Ostern - Mandelplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~6.65 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 35 Plätzchen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ouzo oder Wasser ...

Clafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen

Clafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.35 €

Die Sardinen mit dem Öl, die Eier, das Mehl, die Milch und der geriebene Käse werden im Mixer zu einer flüssigen Masse zerkleinert. Die Oliven werden ...

Persische Quittenschnitze

Persische Quittenschnitze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €

Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in ...

Werbung/Advertising