Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Haferflocken-Topfenknödel mit Porreesauce

Bild: Haferflocken-Topfenknödel mit Porreesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 3.26 €        Kosten Portion: 0.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.55 €       Demeter 3.97 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Knödel:
250 gHaferflockenca. 0.40 €
200 gMagertopfenca. 0.63 €
125 mlMineralwasserca. 0.02 €
Sonnenblumenölca. 0.09 €
Muskatnussca. 0.02 €
Curryca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Für die Sauce:
1 Stange(n)Porreeca. 0.60 €
Margarine - zum Anbratenca. 0.06 €
Mehl - zum Staubenca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
125 mlRindsuppe - ca.ca. 0.25 €

Zum Garnieren:
Cherrytomatenca. 0.17 €
Petersilieca. 0.22 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Knödel gut verrühren und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Aus der Knödelmasse mit nassen Händen Knödel mit einem Durchmesser von etwa 7 cm formen und in leicht siedendem Salzwasser etwa 10 Minuten kochen lassen.

Für die Sauce den Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden und in Margarine anschwitzen. Den angeschwitzten Porree mit Mehl stauben und mit der Rindsuppe aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Flüssigkeit einreduzieren lassen. Petersilie abzupfen und fein hacken. Petersilie unter den Porree rühren.

Porreesauce auf Tellern verteilen, jeweils zwei Knödel darauf anrichten. Mit einer halbierten Cherrytomate und etwas Petersilie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Haferflocken-Topfenknödel mit Porreesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Knödel Topfen Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tomatensuppe mit BuchweizenTomatensuppe mit Buchweizen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.41 €
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer   
Gomasio - Variation 1Gomasio - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.97 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.25 €
Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten   
Stielmangold mit HirseStielmangold mit Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 5.35 €
Den Mangold waschen, die Blätter von den Stielen trennen, die Stiele quer in kleine Streifen schneiden. Für dieses Rezept werden nur die Stiele vom Mangold   
Persisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabziPersisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabzi   4 Portionen
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 6.52 €
Die Kräuter waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Röllchen schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Olivenöl in eine   
Kastanien-LauchpfanneKastanien-Lauchpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.36 €
Die Kastanien im Olivenöl anschwitzen, Lauch dazugeben und kurz mitdünsten. Würzen, mit dem Bouillon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer zehn   


Mehr Info: