skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grünkohl mit Kasseler

         
Bild: Grünkohl mit Kasseler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Grünkohl ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
3 EL   Butterschmalz kann auch - 1/3 mehr sein ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Piment; gemahlen ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 Msp.   Muskat; gern auch mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Fleischbrühe, mild ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Kasseler-Nacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Knödel
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
500 g   Bauernbrot vom Vortag ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2 TL   Meerrettich ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Dicke Stiele vom Grünkohl entfernen. Kohlblätter waschen, abtropfen, hacken. Zwiebel abziehen, hacken. Alles im Fett in einem großen Topf anschmoren. mit Salz, Pfeffer, Piment und Muskat würzen. Brühe angießen, Gemüse 55 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. mit Zucker abschmecken.

Das Fleisch in vier Scheiben schneiden, auf den Grünkohl legen. Gemüse noch etwa 20 Minuten leise köcheln.

Inzwischen Paprikaschote halbieren, waschen, putzen, würfeln. Zwiebel abziehen, fein würfeln. mit Paprikastückchen in heißer Butter 5 Minuten dünsten.

Das Brot würfeln und mit Milch übergießen. Paprika- und Zwiebelwürfel und die Eier zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Teig kneten, daraus 8 Knödel formen, in siedendem Salzwasser 20 Minuten gar ziehen lassen.

Die Sahne steif schlagen und Meerrettich unterheben. Zu Kasseler, Grünkohl und Knödeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grünkohl mit Kasseler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkohl mit Kasseler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grünkohl mit Kasseler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Grünkohl  *   Meerrettich - Glas  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kasseler  *   Kohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelschichttorte

Apfelschichttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.58 €
EU-Bio: ~10.50 €
Demeter: ~11.28 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Aus dem Teig 6 bis 8 Tortenböden backen. Dafür jeweils eine Teigportion auf dem gefetteten Boden einer ...

Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka

Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.15 €

Was dem Deutschen sein Quark, ist dem Russen sein "tworog". Marmelade (warenje) ist eine leckere Beilage zu diesem Auflauf. Den Quark durch ein Sieb streichen. Das Ei ...

Choucroute Strasbourg - Sauerkraut auf Straßburger Art

Choucroute Strasbourg - Sauerkraut auf Straßburger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~12.83 €
Demeter: ~13.22 €

Durchwachsenen Speck in dünne Scheiben schneiden und eine feuerfeste Form damit auslegen. In die Form eine Schicht Sauerkraut füllen. Die Hälfte der ...

Hafalääb aus Liechtenstein

Hafalääb aus Liechtenstein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.44 €

Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier. ...

Feine Putenpfanne mit Spiralnudeln

Feine Putenpfanne mit Spiralnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~17.89 €

Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abtropfenlassen. Putenfleisch waschen, trockentupfen, würfeln und in dem erhitzten Öl anbraten. Zwiebel ...

Werbung/Advertising