skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grünes Rindfleischcurry

         
Bild: Grünes Rindfleischcurry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rinderfilet ca. 14.95 € ca. 14.95 € ca. 14.95 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Grüne Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    thail. Auberginen (je etwa - 50 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50    Basilikumblätter (Bai - Horapha) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   ungesüßte Kokosmilch - je 400 ml ca. 1.19 € ca. 1.85 € ca. 1.85 €
4 EL   von der dickeren Schicht - auf der Kokosmilch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Grüne Currypaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Fischsauce ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
3 EL   Palmzucker, ersatzweise - brauner Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Gäng Kiau Wan Nüa
Ein Rezept ergibt 4-6 Portionen.
Rinderfilet kalt abwaschen und trockentupfen. Dann in sehr feine Streifen von etwa 4 cm Länge schneiden. Mit Salz verrühren. Peperonihälften waschen, Stiel und weiße Kerne entfernen und die Schotenhälften in Streifen schneiden. Aubergine waschen, der Länge nach vierteln, Stielansatz entfernen, dann die Viertel in 2 cm große Würfel schneiden und in Wasser legen. Basilikumblätter waschen und trockenschütteln. In einem Topf etwas von der dickeren Schicht oben auf der Kokosmilch etwa eine Minute kochen lassen. Grüne Currypaste einrühren. Rindfleisch und restliche Kokosmilch dazugeben. Die Dose 1/4 hoch mit Wasser füllen, ausschwenken und die Flüssigkeit zum Rindfleisch geben. Alles etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze leicht kochen lassen. Auberginenwürfel aus dem Wasser nehmen. Peperonistreifen, Fischsauce, Auberginenwürfel und Zucker zum Rindfleisch geben und etwa 2 Minuten kochen lassen, Basilikumblätter unterrühren, dann das Gericht servieren.

Variante: Anstelle der Aubergine können Sie auch eine Dose ganze Bambussproßen verwenden. Spülen Sie die Bambussproßen ab und schneiden Sie sie in feine Streifen. Die Garzeit bleibt die gleiche.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grünes Rindfleischcurry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünes Rindfleischcurry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grünes Rindfleischcurry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Currypaste - grün  *   Fischsauce - asiatisch  *   Kokosmilch  *   Palmzucker  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Fleisch  *   Rind  *   Scharf  *   Thailand

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 3 - Schweine-Medaillons

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Schweine-Medaillons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.97 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.54 €

Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Butter (1) im Topf erhitzen und die Möhren-Scheiben kurz andünsten. Den Zucker, Pfeffer und das Mineralwasser zugeben und ...

Zwiebel-Lauch-Strudel

Zwiebel-Lauch-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.14 €
EU-Bio: ~11.12 €
Demeter: ~12.45 €

Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Gewürfelten Speck zugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldgelb sind. Mit ...

Kartoffelklöße auf Porreegemüse

Kartoffelklöße auf Porreegemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.19 €

Aus dem Knödelpulver nach Packungsanweisung acht Klöße zubereiten. Steinpilze in wenig Wasser einweichen. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden und im heißen ...

Apfel-Zwieback-Auflauf

Apfel-Zwieback-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~6.78 €

Die Butter schmelzen. Eine feuerfeste Form auspinseln und im Rest die Haferflocken leicht anrösten. Zwieback in eine flache Schüssel geben und mit der Milch ...

Ciabatta

Ciabatta4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.77 €

"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch und ...

Werbung/Advertising