skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüner Reis mit Chilistreifen (Arroz Verde con Rajas)

         
Bild: Grüner Reis mit Chilistreifen (Arroz Verde con Rajas) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

300 g   Langkornreis ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
150 g   frischer Spinat ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1.5 Bund   Petersilie, abgezupft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zwiebel, gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
125 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Öl ca. 0.17 € ca. 0.50 € ca. 0.17 €
750 ml   Heißes Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
750 g   Zwiebeln, dünne Scheiben ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 1.99 €
4    Chiles poblanos (ca. 500 g) - geröstet, in Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Cheddar, gerieben ca. 1.48 € ca. 1.48 € ca. 1.48 €
125 ml   Crème fraîche ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €

Zubereitung:

Den Reis 5 Minuten in warmem Wasser quellen lassen, gut waschen und abtropfen lassen. Den Spinat gründlich waschen. Ohne zusätzliches Wasser in einen Topf geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten garen. Dann mit Petersilie, gehackter Zwiebel, Knoblauch und 125 ml Wasser im Mixer pürieren. Beiseite stellen.

Das Öl in einer Pfann erhitzen. Den Reis hinzufügen und 5 Minuten unter ständigem Rühren sautieren. Wenn die Körner nicht mehr zusammenkleben, die Pfanne von der Kochstelle nehmen und überschüssiges l abgießen. Die Spinatmischung in die Pfanne geben und 2 Minuten sautieren. Heisses Wasser und Salz nach Geschmack hinzufügen. Wenn die Mischung zum Kochen kommt, die Hitze reduzieren. Den Pfanneninhalt zugedeckt etwa 20 Minuten garen, bis der Reis weich ist.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 2-3) vorheizen. Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Zwiebelscheiben und Chilies hinzufügen und etwa 5 Minuten sautieren, bis sie weich sind. Mit Salz bestreuen.

Eine Ringform ausfetten und ein Drittel der Zwiebel-Chili-Mischung auf dem Boden verteilen. Die Hälfte des Reises daraufgeben. dann die Hälfte vom Käse. Den restlichen Reis darauf verteilen. Die Form mit Alufolie abdecken und für 10 Minuten in den Backofen schieben.

Den Reiskranz auf eine Platte stürzen. Mit der Creme fraiche überziehen und den restlichen Käse darüberstreuen. Die übrige Zwiebel-Chili-Mischung in die Mitte geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüner Reis mit Chilistreifen (Arroz Verde con Rajas) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüner Reis mit Chilistreifen (Arroz Verde con Rajas) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüner Reis mit Chilistreifen (Arroz Verde con Rajas) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Cheddar  *   Crème fraîche  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Mexiko  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €

In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...

Sizilianische Ostern - Pasta und Tomatensauce mit Oliven

Sizilianische Ostern - Pasta und Tomatensauce mit Oliven12 Portionen
Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~12.89 €
Demeter: ~13.01 €

Die Zwiebeln pellen und würfeln, die Knoblauchzehen pellen und durchpressen, die Sardellenfilets abtropfen lassen und hacken. Das Olivenöl in einem schweren Topf ...

Steirerkrapfen

Steirerkrapfen20 Stück
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~3.11 €

Bei der Auswahl des Backfettes bitte darauf achten, dass dieses einen hohen Rauchpunkt hat, also stark erhitzt werden kann. Die fertigen "Krapfen" werden im Ennstal ...

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag passieren und ...

Baiserbusserl

Baiserbusserl1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.29 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das gesiebte ...

Werbung/Advertising